Probleme mit HP Thin Client

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Lebedev
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2011 12:57:28

Probleme mit HP Thin Client

Beitrag von Lebedev » 03.06.2012 10:01:48

Hi Leute,

Ich wollte grade Debian 6.0.5 auf einen HP t5540 Thin Client installieren, das Setup fängt aber nicht an.
Ich boote von CD, wähle im Installer boot menu Install oder Graphical Install aus.
Das CD Rom Laufwerk rödelt daraufhin ne weile rum (er scheint das Setup starten zu wollen) und dann passiert nichts mehr.
CD Rom Laufwerk steht still, und das Menü reagiert nicht.

Zur Hardware:

Via C7 Eden 1GHz Prozessor (x86 Prozessor)
2GB DDR2 667 Ram
8GB SanDisk Compact Flash Karte
Via VX800 Chipsatz
Via Chrome 9 HC3 integrated graphics
Via VT1708/A Azalia HD audio
Via VT6120/VT6121/VT6122 Gigabit ethernet
externes USB DVD Laufwerk

Jemand ne Idee?

btw. Windows installation ist problemlos möglich, deswegen wundert mich das irgendwie...
Zuletzt geändert von Lebedev am 03.06.2012 15:21:27, insgesamt 1-mal geändert.

owl102

Re: Installation gelingt nicht...

Beitrag von owl102 » 03.06.2012 10:19:35

Lebedev hat geschrieben:und dann passiert nichts mehr.
Wie lange hast du hier gewartet? Es kann durchaus passieren (und ist mir auch auf einem alten Laptop passiert), daß es gefühlte 15 Minuten braucht, bis es weitergeht.

(Alternativ könnte man auch diverse Bootparameter ausprobieren.)

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installation gelingt nicht...

Beitrag von TuxPeter » 03.06.2012 10:32:08

Hi,

booten über USB-Laufwerke ist manchmal so eine Sache ...
Booten denn andere Live-Cds (grml, live-debian, knoppix ...)?
Bootet er denn auch USB-Sticks? Dann ist unetbootin eine sehr empfehlenswerte Sache.

Grüße, TuxPeter

Lebedev
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2011 12:57:28

Re: Installation gelingt nicht...

Beitrag von Lebedev » 03.06.2012 10:44:06

Also gewartet hab ich jetzt schon über eine Stunde, der Rechner ist wie eingefrohren. Andere Live CDs habe ich noch nicht probiert.
Kennt Jemand ein Tutorial wie man das Debian Setup auf einen USB Stick packen kann?

Edit: mir steht nur ein Windows PC zur Verfügung...

Fjunchclick

Re: Installation gelingt nicht...

Beitrag von Fjunchclick » 03.06.2012 10:49:39

Wie TuxPeter schon schrieb, geht das mit Unetbootin sehr gut. Das gibt es auch für Windows.

owl102

Re: Installation gelingt nicht...

Beitrag von owl102 » 03.06.2012 11:05:47

Fjunchclick hat geschrieben:Wie TuxPeter schon schrieb, geht das mit Unetbootin sehr gut.
...und seit Debian Squeeze kann man auch das ISO-Image einfach 1:1 per dd auf den USB-Stick kopieren, man darf dann nur nicht vergessen, den USB-Stick nach der erfolgreichen Installation aus der /etc/fstab auszutragen, ansonsten wundert man sich, daß man keinen "normalen" (d.h. mit vfat, ntfs oder extX formatierten) USB-Stick mounten kann.
Zuletzt geändert von owl102 am 03.06.2012 11:36:23, insgesamt 2-mal geändert.

Lebedev
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2011 12:57:28

Re: Installation gelingt nicht...

Beitrag von Lebedev » 03.06.2012 11:27:07

Okay ich denke ich weiß was das Problem ist, nachdem ich es mit Unetbootin versucht habe ist mir eingefallen das der Via C7 Prozessor ja gar nicht 64 Bit fähig ist. Lade mir grade das 32bit CD Image runter und versuche es dann nochmal. Mein Fehler.

Bild

Fjunchclick

Re: Installation gelingt nicht...

Beitrag von Fjunchclick » 03.06.2012 11:39:55

owl102 hat geschrieben: ...und seit Debian Squeeze kann man auch das ISO-Image einfach 1:1 per dd auf den USB-Stick kopieren
Das geht aber nicht, wenn man, wie Lebedev schrieb, nur einen Windows-PC zur Verfügung hat.

@Lebedev
Hmmjaaa, daran könnte es liegen.... :mrgreen:

Lebedev
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2011 12:57:28

Re: Installation gelingt nicht...

Beitrag von Lebedev » 03.06.2012 12:04:09

so läuft jetzt. danke nochmal.

Lebedev
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2011 12:57:28

Re: Probleme mit HP Thin Client

Beitrag von Lebedev » 03.06.2012 15:22:56

So nachdem die Installation geklappt hat, gibts ein neues Problem:

http://www.youtube.com/watch?v=Mn0kJ3qFe-M

Clio

Re: Probleme mit HP Thin Client

Beitrag von Clio » 03.06.2012 16:06:32

Wenn Du Hilfe haben möchtest, formuliere bitte Dein Problem hier im Forum und nicht in irgendwelchen externen Umgebungen.
Selbstverständlich mit allen benötigten Informationen zum System und im richtigen Forenbereich.

Lebedev
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2011 12:57:28

Re: Probleme mit HP Thin Client

Beitrag von Lebedev » 03.06.2012 17:07:27

Was soll ich schreiben? Grafikfehler?
In diesem Fall schien es mir das beste zu sein ein Video zu machen, damit kann man sich eben das beste Bild davon machen.
Oder spricht etwas dagegen ein Youtube Link zu posten? Im richtigen Forenbereich ist mein Problem.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Probleme mit HP Thin Client

Beitrag von Cae » 03.06.2012 19:04:26

Die Sache ist halt, dass man da ein Problem mit der grafischen Oberfläche sieht und Debian schon installiert ist. Zwei Punkte für "nicht hier" und "im Bereich grafische Oberflächen". Darüber hätte ich einen Satz wie "Der Monitor flackert und zeigt ein verzerrtes Bild, sobald die GUI startet." erwartet.

Da wäre jetzt relevant, welche Grafikkarte du einsetzt (init 1 und mit lspci nachschauen), welche Treiber in Verwendung sind und evtl. auch noch die Versicherung, dass es nicht an einem minderwertigen Kabel liegt.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Clio

Re: Probleme mit HP Thin Client

Beitrag von Clio » 03.06.2012 19:27:20

Lebedev hat geschrieben:Oder spricht etwas dagegen ein Youtube Link zu posten?
Und ob, nicht jeder will z.B. Flash auf seinem Rechner haben.
Was ist so schwer daran, ein paar Sätze zu schreiben? Und zu jedem Forenbereich gibt es eine kurze Erklärung zum Inhalt.
Gib Dir mal etwas mehr Mühe, das erwartest Du ja schließlich auch von den Helfern.

Lebedev
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2011 12:57:28

Re: Probleme mit HP Thin Client

Beitrag von Lebedev » 04.06.2012 09:30:05

Cae hat geschrieben:Die Sache ist halt, dass man da ein Problem mit der grafischen Oberfläche sieht und Debian schon installiert ist. Zwei Punkte für "nicht hier" und "im Bereich grafische Oberflächen". Darüber hätte ich einen Satz wie "Der Monitor flackert und zeigt ein verzerrtes Bild, sobald die GUI startet." erwartet.
Also da ich nach der installation nicht wenigstens einmal in Debian rein gekommen bin, würde ich es schon als Installationsproblem einordnen.
Cae hat geschrieben:Da wäre jetzt relevant, welche Grafikkarte du einsetzt (init 1 und mit lspci nachschauen), welche Treiber in Verwendung sind und evtl. auch noch die Versicherung, dass es nicht an einem minderwertigen Kabel liegt.
Ne, das Setup lief ja Problemlos, und auch ein zuvor installiertes Windows machte keine Probleme.
Die Grafikkarte ist eine IGP, eine Via Chrome 9 HC3. Habe gelesen das es leider von Via kaum bis gar nicht Treiber für Debian gibt.

Ich habe nun herausgefunden das die Bildfehler nur auftreten wenn der Bildschirm per DVI angeschlossen ist.
Wenn ich den Monitor analog über D-Sub anschliesse, gibts keine Probleme.
Mich wundert das, da es während dem graphischen Setup keine Probleme mit DVI gab.
Genau das gleiche ist übrigens mit der onboard (Via) Netzwerkkarte der Fall.
Während des Setups (bzw. kurz vor Ende) hat Debian die Netzwerkverbindung noch genutzt um Apt-Pakete zu laden,
nach dem Setup findet er die Netzwerkverbindung bzw. Netzwerkkarte gar nicht mehr.

Clio hat geschrieben:
Lebedev hat geschrieben:Oder spricht etwas dagegen ein Youtube Link zu posten?
Und ob, nicht jeder will z.B. Flash auf seinem Rechner haben.
Was ist so schwer daran, ein paar Sätze zu schreiben? Und zu jedem Forenbereich gibt es eine kurze Erklärung zum Inhalt.
Gib Dir mal etwas mehr Mühe, das erwartest Du ja schließlich auch von den Helfern.
Flash ist doch gar nicht Notwendig für Youtube...
Aber gut alles klar, am besten keine externen Links hier.

Antworten