HP Officejet 6500 A Scanner kann den Computer zum speichern

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

HP Officejet 6500 A Scanner kann den Computer zum speichern

Beitrag von sincex386 » 01.06.2012 08:49:54

Gerät HP Officejet 6500 A plus wird im Bürobetrieb benutzt, das Gerät kann vom Rechner genutzt werden Drucken,Scannen,Faxen funktioniert alles perfekt, Multifunktionsgerät hängt im Netzwerk Wlan Betrieb hat einen eigene IP Adresse,

Ich möchte eine Seite einscannen und am Gerätedisplay den Speicherort festlegen, das Gerät bietet die Möglichkeit das ich auswählen kann Speicherkarte oder Computer zu wählen und das gescannte Dokument landet dann als Datei auf dem ausgewählten Laufwerk,

mir wird angezeigt meine Speicherkarte und mein MAC, was muss ich freigeben das auch meine Debian Systeme angezeigt werden?

Ich habe einen Debian System und zwei Computer mit Kubuntu und Arch,

installiert wurde sane mit saned, ist der scanner direkt als server zu sehen?

Wie bekomme ich meine Computer im Gerät gelistet.

Danke ich brauche Denkanstöße

samba ist installiert ein Ordner mit dem Namen Scan in meinem Home erstellt und über samba freigegeben, Benutzer und Gruppen hplip samba scanner und saned vollen zugriff Wo kann ich ansetzen um den Speicherort im HP Gerät zu sehen?

Danke

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: HP Officejet 6500 A Scanner kann den Computer zum speich

Beitrag von Natureshadow » 01.06.2012 10:56:01

Hallo,

was musstest du denn tun, damit dein Mac angezeigt wird?

Ich kenne das nur von Brother-Geräten, dass sich deren proprietäre Software beim Drucker registriert. Hast du auf deinem Mac auch Software installiert?

-nik

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: HP Officejet 6500 A Scanner kann den Computer zum speich

Beitrag von Cae » 01.06.2012 13:42:40

Du könntest reverse engineering betreiben und einfach mitschneiden, was diese Kiste auf die Leitung sendet. Da kann schon ein simples tcpdump ausreichen, um zum Beispiel anhand der TCP/UDP-Ports auf ein Protokoll schließen zu können. Ob das tatsächlich korrekt ist, würde man danach überprüfen.

Allerdings lässt sich dies leichter über die Dokumentation herausfinden, sofern vorhanden und ergiebig.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: HP Officejet 6500 A Scanner kann den Computer zum speich

Beitrag von sincex386 » 01.06.2012 21:43:06

Also auf meinem Mac ist der HP Treiber und die dazugehörige Software installiert.
Mehr musste ich dort nicht tun.
Auf meinem Debian System habe ich HPLIP installiert. :roll:

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: HP Officejet 6500 A Scanner kann den Computer zum speich

Beitrag von sincex386 » 01.06.2012 21:44:56

Es gibt in der Dokumentation nichts zu diesem Thema, wie scanne ich und logge das was der Mac zum HP Gerät schickt ? :lol:

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: HP Officejet 6500 A Scanner kann den Computer zum speich

Beitrag von Natureshadow » 02.06.2012 16:48:30

sincex386 hat geschrieben:Also auf meinem Mac ist der HP Treiber und die dazugehörige Software installiert.
Mehr musste ich dort nicht tun.
Auf meinem Debian System habe ich HPLIP installiert. :roll:
Dann wird es so sein, dass sich diese Software aktiv beim Drucker registriert. Danach wird dann vermutlich kein Standardprotokoll verwendet.

Du müsstest das mal analysieren, wie Cae vorgeschlagen hat.

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: HP Officejet 6500 A Scanner kann den Computer zum speich

Beitrag von sincex386 » 05.06.2012 20:26:45

werde mir das heute mal mit tcpdump anschauen :THX:

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: HP Officejet 6500 A Scanner kann den Computer zum speich

Beitrag von sincex386 » 05.06.2012 20:29:29

muss der befehl so lauten

Code: Alles auswählen

tcpdump -i wlan0 -q -w aufzeichen.dump 

um auf dem wlan zu lauschen?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: HP Officejet 6500 A Scanner kann den Computer zum speich

Beitrag von Cae » 05.06.2012 20:50:45

-q ist eigentlich überflüssig, wenn's direkt die Datei geht, eher noch minus Nordpol (-n), damit man kein eventuelles Lookupgequarke drin hat. Evtl. auch auf die Quell-IP des Ziels einschränken, aber dann geht wieder ARP und evtl. Broadcast (nämlich wenn die Quelladresse !0 ist) verloren. Man weiß ja noch nicht, wonach man sucht.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten