kann man den Befehl "poweroff" bedenkenlos zum Herunterfahren eines Systems nutzen?
Wo ist der Unterschiede, wenn man mit "poweroff" oder "shutdown" das System herunterfährt?
MfG
AxelMD
Edit: Lösung
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=28877
Zum Thema:
1) poweroff ist (zumindest bei mir) nur ein symbolischer Link auf halt (ich weiß grad nicht wie's bei anderen Linuxen ist, bei UNIX unterscheiden sich poweroff und halt allerdings). shutdown schickt zum Runterfahren das System via init in Runlevel 0, zum Reboot in Runlevel 6. In Runlevel 0 wird, nachdem alle Prozesse beendet und, wenn nötig, Informationen auf Platte gesichert wurden, auch wieder halt / poweroff aufgerufen. shutdown ist also die sicherere Variante. Deshalb ruft halt / poweroff auch wenn sich das System nicht in Runlevel 0 oder 6 befindet selbst shutdown auf, deswegen sieht es für Dich so aus als wenn shutdown und halt / poweroff dasselbe tun würden. Kannst ja mal probieren halt mit Option -f aufzurufen, das überspringt nämlich den Aufruf von shutdown und sendet dem Kernel sofort das Signal zum Abschalten.
2) ls und dir sind unter Linux identisch. Die Programme haben zwar unterschiedliche Namen und Manpages und liegen in verschiedenen Verzeichnissen, aber die Executable ist die gleiche. Und dass ls farbig ist und dir nicht liegt nur daran dass ls ein Alias für ls --color=tty ist, gib mal dir --color=tty ein das geht genauso.