folgendes Problem:
Ich habe eine USB Stick auf den ich Debian 6 Stable installiert habe. Beim booten vom Stick zeigt sich folgendes Verhalten:
1) Grub2 lädt und zeigt das Grub-Menu.
2) Ich wähle den Default-Eintrag aus
3) Der Kernel wird geladen
4) Initramfs wird geladen "Loading initial ramdisk ..."
5) Der Bildschirm wird schwarz und oben links blinkt der Cursor
6) ... mehr kommt nicht. Der Cursur blinkt und blinkt.
7) Wenn ich jetzt auf den ATX-Powerknopf drücke ist der PC sofort aus. Scheint so als ob gar nix gestartet wurde was man noch runterfahren müsste.
"Erstellt" habe ich das ganze folgendermaßen:
Ich habe an meinem Desktop-PC (ebenfalls Debian 6 Stable) den USB Stick mittels
Code: Alles auswählen
VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename mystick.vmdk -rawdisk /dev/sdb
Installiert habe ich vom Net-Install-ISO. In Virtualbox läuft das Ding super. Bootet flink und ist zuverlässig.
Der Grund für diesen "Umweg" war, dass ich zu diesem Zeitpunkt einen separaten Rechner für die Installtion parat hatte.
Nur will der Stick nicht ohne Virtualbox laufen. Hab schon diverse Kernel-Parameter ausprobiert:
Code: Alles auswählen
nomodeset
acpi=off
...
Hab den Stick (nachdem ich vom Büro wieder daheim war und ein paar Rechner zum testen zur Verfügung hatte) dann auf anderen Rechnern getestet. Auf keinem lief das Ding. Überall die gleichem Symptome.
Hatte schon fehlerhafte Grub-Einstellungen in verdacht. Damit ich möglichst gleiche Verhältnisse wie in VirtualBox habe, hab ich testweise in den Testrechnern sämtliche Laufwerke abgezogen. Hat aber auch nix geholfen.
Kann mir jemand nen Tipp geben wie ich das System zu mehr "Fehleroutput" bekomme? Oder nach was ich noch schauen könnte?
Mir gehen die Ideen aus...
Gruß
Alex