Ich habe mal wieder ein kleines Problem
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
. Ich habe 3 Rechner. Einen mit Debian und 2 mit WIN XP bzw. WIN 7. Nach Installation von Debian wurden meine Windows Rechner unter Netzwerk --> Windows Netzwerk angezeigt. Zugriff war auch kein Problem. Die einzige Problematik war, dass ich den freigegebenen Epson Drucker, welcher am Win 7 Rechner angeschlossen ist, unter Linux nicht finden konnte. Auch Cups fand nichts.
Nach Konsultation von "Tante" Google bin ich auf Samba gekommen. Gut, Samba installiert und nach einer Anleitung Gruppen und Freigaben eingerichtet. Aber seither sind meine Windows Rechner unter Netzwerk nicht mehr zu sehen. Deinstallation von Samba brachte auch keinen Erfolg. Seltsamerweise lassen sich die Rechner problemlos anpingen.
Wo könnte das Problem liegen?