An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Hi,
ich bin derzeit immer am rumspielen mit verschiedenster Software in der Virtualisierungsumgebung.
Meine Frage dahingehend :
- Welche Lösung verwendet ihr und warum?
- Bsp. Unterschied zwischen Citrix XEN , VMWare Server und KVM (Vorteil,Nachteil) vor allem Windows Gäste?
Ich verwende derzeit KVM und bin eigentlich rundum zufrieden.
Danke!
ich bin derzeit immer am rumspielen mit verschiedenster Software in der Virtualisierungsumgebung.
Meine Frage dahingehend :
- Welche Lösung verwendet ihr und warum?
- Bsp. Unterschied zwischen Citrix XEN , VMWare Server und KVM (Vorteil,Nachteil) vor allem Windows Gäste?
Ich verwende derzeit KVM und bin eigentlich rundum zufrieden.
Danke!
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Servus
Ich habe am Server XEN am laufen da ich dort die Netzwerkkarte durchgereicht habe. Läuft einwandfrei.
Auf dem Desktop habe ich Vmware weil ich das am längsten kenne. Es läuft auch ohne probleme (na ja, ab und an nach Systemupdates...)
Mit KVM habe ich noch nichts ausprobiert da alles läuft.
Gruss
gugus
Ich habe am Server XEN am laufen da ich dort die Netzwerkkarte durchgereicht habe. Läuft einwandfrei.
Auf dem Desktop habe ich Vmware weil ich das am längsten kenne. Es läuft auch ohne probleme (na ja, ab und an nach Systemupdates...)
Mit KVM habe ich noch nichts ausprobiert da alles läuft.
Gruss
gugus
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
- KVM/qemu halte ich für sehr brauchbar, es ist schnell und stabil. Mit guten Administrationswerkzeugen, Stichworte virtsh, libvirt, virt-manager (die GUI), ist die Wartung der VMs wirklich gut zu handhaben.
- VirtualBox ist ziemlich intuitiv und hat eine ausgefeilte QT-Oberfläche (aber nicht zwingend). Gut brauchbar, um mal eben etwas zu testen.
- Zu XEN kann ich nur sagen, dass der Kernel auf einer CPU ohne Virtualisierungsflags bevorzugt abstürzt (das ist mir erst im Nachhinein aufgefallen, deswegen hatte ich es nicht weiter verfolgt).
- Vmware ist propritär. Zudem ist deren Frontend herzlich unbrauchbar und die Hostinstallation ist zwingend bare metall. Nix für mich.
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Wenn man aber großteils "Windows Gäste" hat, welche Virtualisierung würdet ihr nehmen?
Und vor allem, wie sieht es aus bezüglich durchreichen bezüglich einzelner Geräte?
Und vor allem, wie sieht es aus bezüglich durchreichen bezüglich einzelner Geräte?
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Ich würde Proxmox einsetzen. Setze das ganze seit Jahren ein und bin sehr zufrieden. Proxmox kann sogar HA und das ganze kostenlos
Für mich ist der größte Vorteil sowohl KVM als auch OpenVZ virtualisieren zu können.
Für mich ist der größte Vorteil sowohl KVM als auch OpenVZ virtualisieren zu können.
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Proxmox habe ich mir auch schon mal angeschaut, sieht gut aus.
Wie siehts aber mit dem durchreichen aus?
Wie siehts aber mit dem durchreichen aus?
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Da hat es pro Gast eine eigene KVM-Konsole, in der man das Ganze direkt steuert (usb_add ist mir da in Erinnerung geblieben). Man kann es auch manuell in die passende qemu.conf reinpacken… im Prinzip funktioniert das auch. Getestet mit einer USB-Maus.Boity hat geschrieben:Wie siehts aber mit dem durchreichen aus?
Was willst du denn durchreichen?
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Klar, USB-Hardware (Drucker,Maus,etc. pp) aber auch Grafikkarten,Modems (PCI).
Geht das?
Geht das?
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Grafikkarten sind afaik bei jeder Virtualisierungslösung nicht unproblematisch. Da muss die Hardware eine IOMMU haben. Ohne geht hier gar nichts.
USB geht auf jeden Fall bei
- Virtualbox (OpenSourceversion afaik nicht - oder hat sich das geändert?).
- KVM
Mit PCI Geräten wird praktisch immer eine IOMMU mit Unterstütung vom Host nötig.
Schau dir mal [1] an.
Persönlich bin ich mit KVM sehr zufrieden, aber ich setze als Gast auch "nur" Debian/FreeBSD ein. Host ist halt ein Debian Wheezy
Gruß
schorsch
[1] http://debianforum.de//forum/viewtopic. ... +PCI+IOMMU
USB geht auf jeden Fall bei
- Virtualbox (OpenSourceversion afaik nicht - oder hat sich das geändert?).
- KVM
Mit PCI Geräten wird praktisch immer eine IOMMU mit Unterstütung vom Host nötig.
Schau dir mal [1] an.
Persönlich bin ich mit KVM sehr zufrieden, aber ich setze als Gast auch "nur" Debian/FreeBSD ein. Host ist halt ein Debian Wheezy
Gruß
schorsch
[1] http://debianforum.de//forum/viewtopic. ... +PCI+IOMMU
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Habe sowohl VirtualBox als auch KVM mit Windows Gaesten.
Bin mit beiden zufrieden, Virtualbox bot (ohne das ich was an der Konfiguration der beiden geaendert habe) schnellere Graphikunterstuetzung, als ich mal ein Spiel unter Windows spielen wollte.
Bin mit beiden zufrieden, Virtualbox bot (ohne das ich was an der Konfiguration der beiden geaendert habe) schnellere Graphikunterstuetzung, als ich mal ein Spiel unter Windows spielen wollte.
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Kann KVM schon GPU durchreichen?
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Eine Frage habe ich wohl vergessen: Was willst du genau virtualisieren?
Geht es dir um reines Testen oder um Produktivsysteme?
Zum reinen Testen würde ich Virtualbox verwenden. Wenn du viele Server virtualisieren willst nimm Proxmox.
Falls du vorhast auf einer VM zu spielen Stichwort GK durchreichen dann ist virtualisierung eher nicht das richtige.
Proxmox ist um es zu sagen wie es ist nicht viel mehr als eine Verwaltungssoftware mit Anpassungen im OS. Die Techniken sind eben OpenVZ und KVM. Dazu der Redhat Kernel und eine Menge aktueller Treiber.
Geht es dir um reines Testen oder um Produktivsysteme?
Zum reinen Testen würde ich Virtualbox verwenden. Wenn du viele Server virtualisieren willst nimm Proxmox.
Falls du vorhast auf einer VM zu spielen Stichwort GK durchreichen dann ist virtualisierung eher nicht das richtige.
Proxmox ist um es zu sagen wie es ist nicht viel mehr als eine Verwaltungssoftware mit Anpassungen im OS. Die Techniken sind eben OpenVZ und KVM. Dazu der Redhat Kernel und eine Menge aktueller Treiber.
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Zumindest laut meinen letzten Spielereien nicht...es gibt PCI-Passthrough, aber damit nimmst du das Gerät dem Host weg. Viel Spaß bei laufendem XBoity hat geschrieben:Kann KVM schon GPU durchreichen?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Wieso nicht, gibt doch extra "GPU-Server" (?)Falls du vorhast auf einer VM zu spielen Stichwort GK durchreichen dann ist virtualisierung eher nicht das richtige.
Ich nutze Proxmox...find ich genial, funktioniert auch super!
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Hi hast du dich schon entschieden !?
Also ich habe lange Virtualbox genutzt. Ist wirklich brauchbar und für private Zwecke kostenlos.
ABER richtig genial finde ich VMware Workstation 8 ! Ich habe alle Projekte von Virtualbox in VMware Workstation umgezogen und bereue es nicht...
Die virtuellen Maschinen booten jetzt schneller und viele Kleinigkeiten wie z.B. Gruppen "nacheinander booten" etc... sind einfach genial.
Übrigends kann VMware auch DragAndDrop... nur mal so nebenbei eine wirklich komfortable Funktion wenn man(n) mal schnell vom Host zum Gast oder umgekehrt Dateien transferieren möchte... ohne Umweg über freigegebene Ordner etc...
Die Bedienung von VMware Workstation 8 ist sehr intuitiv, kommt man schnell mit klar...
Natürlich gibt es hierzu eine 30x Tage Testversion.
Also ich habe lange Virtualbox genutzt. Ist wirklich brauchbar und für private Zwecke kostenlos.
ABER richtig genial finde ich VMware Workstation 8 ! Ich habe alle Projekte von Virtualbox in VMware Workstation umgezogen und bereue es nicht...
Die virtuellen Maschinen booten jetzt schneller und viele Kleinigkeiten wie z.B. Gruppen "nacheinander booten" etc... sind einfach genial.
Übrigends kann VMware auch DragAndDrop... nur mal so nebenbei eine wirklich komfortable Funktion wenn man(n) mal schnell vom Host zum Gast oder umgekehrt Dateien transferieren möchte... ohne Umweg über freigegebene Ordner etc...
Die Bedienung von VMware Workstation 8 ist sehr intuitiv, kommt man schnell mit klar...
Natürlich gibt es hierzu eine 30x Tage Testversion.
http://linuxundich.de/ - Blog über Ubuntu, Linux, Android und IT
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Hi,
ja ich nutze Proxmox...ist eine super Sache.
ja ich nutze Proxmox...ist eine super Sache.
Wieso nicht, gibt doch extra "GPU-Server" (?)
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Was kostet Proxmox? Oder ist das kostenlos!?
http://linuxundich.de/ - Blog über Ubuntu, Linux, Android und IT
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Ist kostenlos. Der Support sofern du nicht mit dem Forum auskommst kostet dann.
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Proxmox ist ja nichts anderes als KVM / OpenVZ Server.
GUI ist halt schick !
GUI ist halt schick !
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Nur als GUI kann man das ganze wirklich nicht mehr bezeichnen.
Schau dir einfach mal die ganzen Funktionen an.
Nebenbei gibt es eben noch so nette Sachen wie HA
Schau dir einfach mal die ganzen Funktionen an.
Nebenbei gibt es eben noch so nette Sachen wie HA
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
Stimmt auch wieder...freu mich schon wenn Spice funktioniert!
PS : Gibt es ne gute Anleitung für HA ?
PS : Gibt es ne gute Anleitung für HA ?
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
...sieht echt gut aus - werde das ganze mal testen - natürlich in einer VMware Workstation Maschine
http://linuxundich.de/ - Blog über Ubuntu, Linux, Android und IT
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
sag mal bekommst du Provision von VMWare ?debianix hat geschrieben:...sieht echt gut aus - werde das ganze mal testen - natürlich in einer VMware Workstation Maschine
Re: An die Virtualisierungsprofis (Welche Software)
hehe schon wär's !
Also proxmox läuft echt super!
Also proxmox läuft echt super!
http://linuxundich.de/ - Blog über Ubuntu, Linux, Android und IT
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.