Hallo,
ich habe noch nicht richtig verstanden wie genau Apt Pinning funktioniert. Ich möchte erreichen, dass Testing das Standardrelease ist und ich Pakete, wenn ich sie brauche, aus Sid installieren kann.
Was genau muss ich tun?
Danke für alle Antworten.
Haus99
Apt Pinning Testing/Sid
Re: Apt Pinning Testing/Sid
Das wiki sollte dir deine Fragen beantworten: http://wiki.debianforum.de/Pinning
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Apt Pinning Testing/Sid
Das habe ich mir schon durchgelesen, aber es wird nicht klarer. Dass ich Debian Testing und Sid in der sources.list Datei haben muss ist klar. Nur in der preferences Datei bin ich mir unsicher. Da kann man doch auch irgendwie Testing als Standard eintragen. Bedeutet dies dann, dass alle Pakete bei Testing bleiben und nur wenn ich explizit Pakete aus Sid anfordere, diese dann installiert werden. Und was passiert dann bei upgrades? Werden die Pakete, die ich aus Sid installiert habe, automatisch immer auf die neueste Version in Sid aktualisiert?
Und ist der apt cache groß genug für Testing und Sid?
Haus99
Und ist der apt cache groß genug für Testing und Sid?
Haus99
Re: Apt Pinning Testing/Sid
Ja, das geht auch. Hat auch den gewünschten Effekt.Haus99 hat geschrieben:Das habe ich mir schon durchgelesen, aber es wird nicht klarer. Dass ich Debian Testing und Sid in der sources.list Datei haben muss ist klar. Nur in der preferences Datei bin ich mir unsicher. Da kann man doch auch irgendwie Testing als Standard eintragen.
Bedeutet dies dann, dass alle Pakete bei Testing bleiben und nur wenn ich explizit Pakete aus Sid anfordere, diese dann installiert werden.
Genau.
Da bin ich mir gerade nicht so sicher. Schon ne Weile her, dass ich mir was aus sid/experimental gekrallt hab. Der Wiki-Artikel erwähnt, dass Updates dann auch von sid gezogen werden, aber nennt auch ein Gegenbeispiel mit einer Major-Versionsnummeränderung. Bei Mozilla gibts aber nix mehr nach dem PunktUnd was passiert dann bei upgrades? Werden die Pakete, die ich aus Sid installiert habe, automatisch immer auf die neueste Version in Sid aktualisiert?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Kommt auf deine Festplatte anUnd ist der apt cache groß genug für Testing und Sid?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Apt Pinning Testing/Sid
Reicht der Cache wirklich aus? Hab irgendwo mal gelesen, dass man den Cache in apt.conf erhöhen muss.
Vielleicht kann jemand anders sagen, ob aus sid installierte Pakete automatisch immer die neuste Version in sid erhalten.
Danke.
Haus99
Vielleicht kann jemand anders sagen, ob aus sid installierte Pakete automatisch immer die neuste Version in sid erhalten.
Danke.
Haus99
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Apt Pinning Testing/Sid
Bei wirklich vielen Repos kann der Cache voll werden. Dann gibt's aber auch eine Fehlermeldung. Solange die nicht kommt, würde ich mir keine Sorgen machen.
Und die zugewiesene Priorität entscheidet darüber, ob ein Paket installiert wird. Standard ist die Priorität 500, und wenn du dann zusätzlich SID auf > 100 < 500 pinnst, wird nichts automatisch aus unstable installiert, aber die Aktualisierungen eingespielt. Siehe auch Anwenderhandbuch.
PS: Ich habe hier im Forum auch schon öfters Unsinn über apt-pinning gepostet, alldiwei ich das auch nicht so ganz kapiere. Ich rate also vor allem, das ganze genau zu überprüfen, bevor etwas passiert, was man nicht wollte...
Und die zugewiesene Priorität entscheidet darüber, ob ein Paket installiert wird. Standard ist die Priorität 500, und wenn du dann zusätzlich SID auf > 100 < 500 pinnst, wird nichts automatisch aus unstable installiert, aber die Aktualisierungen eingespielt. Siehe auch Anwenderhandbuch.
PS: Ich habe hier im Forum auch schon öfters Unsinn über apt-pinning gepostet, alldiwei ich das auch nicht so ganz kapiere. Ich rate also vor allem, das ganze genau zu überprüfen, bevor etwas passiert, was man nicht wollte...
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.