Oracle-XE und DNS

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
GRed
Beiträge: 363
Registriert: 10.09.2009 14:28:37

Oracle-XE und DNS

Beitrag von GRed » 09.04.2012 12:43:09

Hi Leute.

Vorab will ich euch mal vorwarnen, dass ich mich mit der Matherie über die ich grad berichte, noch nicht wirklich auskenne. Aus diesem grund will ich ja das ganze kennenlernen. Also fals ich irgendwelche Begriflichkeiten oder sonstiges falsch darlege, nicht gleich schreien, sondern am besten korrigiere, will ja was lernen.

Also, ich hab ein altes Notebook, auf dem Debian Squeeze installiert ist und bei einem Kumpel daheim steht. Diesen haben wir an eine dyndns Adresse gehängt und somit kann ich den von meinem zuhause aus, über SSH erreichen.

Nun habe ich darauf Oracle-XE installiert der eine Weboberfläche für konfigurationen hat. Diese kann ich jedoch nicht erreichen, trotz der scheinbar richtigen Konfiguration des Servers.

Folgende Anleitungen habe ich bereits probiert, leider ohne Erfolg.
http://boernie.blogspot.de/2011/02/linu ... le-xe.html
http://www.debian-administration.org/articles/430
http://wiki.openbravo.com/wiki/Install_oracle_debian/de


Zusatz Inofs.
- Es leuft derzeit die 11g Version. Versucht habe ich es auch mit der 10g mit dem selben Misserfolg.
- Der Kumpel bei dem der Server daheim steht, kann über die interne IP die Oberfläche ebenfalls nicht erreichen. Was eigentlich nicht sein kann denn ich hatte die Installation mal bei mir versucht (mit Grafischer oberfläche, der server hat keine) und es hat in Internem Netzwerk funktioniert.


Wenn noch etwas benötigt sein sollte von meiner Seite, dann fragt mich, ich stelle die Infos zur Verfügung. Sonst hoffe ich, dass jemand schon mal sowas gehabt hat und weiss warum die Verbindung nicht funktioniert.

Danke an alle im Vorraus.

Meine Vermutung ist, dass es irgendwas am server fehlt was die Verbindung nicht ermöglicht.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Oracle-XE und DNS

Beitrag von Cae » 10.04.2012 13:08:18

1) nachschauen, ob überhaupt ein Dienst läuft:

Code: Alles auswählen

# netstat -tulpen
. Falls etwas läuft, wäre der nächste Schritt ein SSH-Tunnel. Die Manpage ssh(8) sagt unter -L eigentlich alles, was man dazu braucht.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten