root voll..

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

root voll..

Beitrag von ghartl1 » 03.04.2012 11:21:03

hallo, verwende squeeze mit kde.

heute früh war die root-partition voll.
daher startete der x-server auch nicht. beim start wurde mir angezeigt, dass hal und dbus nicht gestartet waren (rot gekennzeichnet bei den kernelmeldungen)

hab jetzt geschaut mit du -sh , wo die grössten brocken sind

meine aufteilung
------------------------------
root 13 gb voll (normal mit ca. 5 gb voll)
home 170 gb 70 % voll
swap mit 2 gb gibts noch
-------------------
unter /var/log gibts ein "kern.log" mit 4,5 gb!!
kann ich das löschen? woher kam das?

apt-get clean brachte nichts..

was ich gestern noch gemacht habe: daten von einer defekten externen festplatte auf mein system gespielt. dabei fror mein x-server ein paar mal bei defekten dateien ein...kann das der grund sein?

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: root voll..

Beitrag von Liffi » 03.04.2012 11:22:36

ghartl1 hat geschrieben: unter /var/log gibts ein "kern.log" mit 4,5 gb!!
kann ich das löschen? woher kam das?
Ja, kannst du loeschen. Wenn du wissen wilst woher es kommt, wuerde ich einfach mal in die Datei reinschauen :-).
Vermutlich ist die defekte Festplatte dafuer verantwortlich.

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: root voll..

Beitrag von ghartl1 » 03.04.2012 11:39:09

scheisse, ich glaub meine hd gibt wirklich den geist auf..

gestern beim zugfahren ist der film teilweise stehengeblieben bei jeder zugbewegung...

im file hab ich ne menge i/o output errors....

muss schnell meine daten sichern..
seh gerade, dass die led der hd ständig flackert.
obwohl ich 2 dateien mit insgesamt 6 gb gelöscht habe, zeigt die mir noch immer 100 % voll...

frage: wieso schliesst man bei so einer grossen kern.log (kern.log1) automatisch auf eine defekte hd?

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: root voll..

Beitrag von Liffi » 03.04.2012 12:20:55

ghartl1 hat geschrieben: frage: wieso schliesst man bei so einer grossen kern.log (kern.log1) automatisch auf eine defekte hd?
Tut man nicht. Nur in deinem Fall wirkte es naheliegend. Du hast ja geschreiben, dass du Daten von einer externen Platte geholt hast, die defekt war. In dem Fall kann man schonmal Fehlermeldungen erwarten.

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: root voll..

Beitrag von ghartl1 » 03.04.2012 12:29:19

heisst das, dass die kern.log so gross war, hat damit zu tun, dass die externe kaputt war?

weil meine interne läuft auch nicht mehr astrein.....aussetzer...

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: root voll..

Beitrag von Liffi » 03.04.2012 12:31:11

ghartl1 hat geschrieben:heisst das, dass die kern.log so gross war, hat damit zu tun, dass die externe kaputt war?

weil meine interne läuft auch nicht mehr astrein.....aussetzer...
Nunja, es werden vermutlich viele Fehler geworfen, die werden geloggt. In der Logdatei werden dementsprechend viele Fehlermeldungen stehen.
Hast du denn mal in die Datei geguckt?

EDIT::
Ja, du hast reingeguckt. Hab mir noch mal deine Posts durchgelesen. Wenn jetzt keine I/O Error mehr auftreten lag es nur an der alten Platte. Wenn noch welche dazukommen liegt es _vielleicht_ an der aktuellen Platte.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: root voll..

Beitrag von uwepr » 05.04.2012 09:10:37

Hallo,
unter /var/log gibts ein "kern.log" mit 4,5 gb!!
kann ich das löschen? woher kam das?
ist logrotate installiert?

dpkg -l | grep logrotate

cron/anacron/fcron läuft?

ps -e | grep cron

Ansonsten:
http://wiki.ubuntuusers.de/Logdateien#Logrotate
http://www.linux-praxis.de/lpic1/manpag ... otate.html
http://packages.debian.org/squeeze/logrotate

Und viel Glück bei der Datenrettung!!!

Beste Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: root voll..

Beitrag von Liffi » 05.04.2012 09:45:55

Aufgrund solcher Fehler lohnt es sich uebrigens auch oft, /var/log eine eigene Partition zu goennen.
Dann ist nicht direkt / oder /var vom Logvolllaufen betroffen.

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: root voll..

Beitrag von ghartl1 » 05.04.2012 12:16:23

datenrettung hab ich schon hinter mir..alles okay.

logrotate und anacron sind installiert....

wieso haut er mir die alten daten nicht aus dem system raus?

wenn meine kiste nicht an ist, müsste doch anacron das machen, oder seh ich das falsch?
oder kann das sein, da bei der defekten platte so viele fehler auftauchten, dass var in kürzester zeit voll war, ohne dass logrotate oder eben anacron da eingreifen konnten, weil sie noch nicht "dran" waren?


das mit einer eigenen /var/log partition ist ne gute idee...keine frage

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: root voll..

Beitrag von Liffi » 05.04.2012 16:17:48

ghartl1 hat geschrieben: wenn meine kiste nicht an ist, müsste doch anacron das machen, oder seh ich das falsch?
oder kann das sein, da bei der defekten platte so viele fehler auftauchten, dass var in kürzester zeit voll war, ohne dass logrotate oder eben anacron da eingreifen konnten, weil sie noch nicht "dran" waren?
Das kommt drauf an, wie die beiden eingestellt sind, aber oft ist logrotate eher so konfiguriert, dass er die log Datei wöchentlich oder monatlich wegrotiert.
Unter /etc/logrotate.conf bzw. /etc/logrotate.d/ kannst du nachschauen, wie es bei dir ist.

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: root voll..

Beitrag von ghartl1 » 05.04.2012 16:24:38

wöchentlich unter logrotate...

da die platte beim kopieren der defekten platte innerhalb 2 stunden vollgeschrieben war....tja. kann ich lang auf logrotate warten...

wie vermeide ich sowas in zukunft?

eigene /var/log partition...okay..noch andere tips?

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: root voll..

Beitrag von Liffi » 05.04.2012 16:48:24

ghartl1 hat geschrieben: wie vermeide ich sowas in zukunft?

eigene /var/log partition...okay..noch andere tips?
Das reicht schon vollkommen.
Zusätzlich möglicherweise noch ein Programm zur Überwachung des Speicherplatzes, das dich benachrichtigt.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: root voll..

Beitrag von cirrussc » 06.04.2012 14:42:14

Vielleicht willst Du noch eine Wiki-Artikel zum Thema Festplattendiagnostik- und Überwachung einrichten. Dann wird die interne immer beobachtet und man muss nicht Rätsel raten.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten