Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Che
Beiträge: 358
Registriert: 09.06.2006 19:00:33

Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Beitrag von Che » 24.03.2012 11:56:09

Hallo Forum,

bin gerade dabei ein Echt-System zu aktualisieren, doch bekomme ich für alle Einträge die Meldung, dass einige Pakete und Verzeichnisse nicht gefunden werden konnten. Ich habe verschiedene Quellen versucht und dabei ändert sich nichts. Es werden keine pubkeys verlangt. Woran könnte es liegen?

Grüße
che

Fjunchclick

Re: Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Beitrag von Fjunchclick » 24.03.2012 12:09:35

Womöglich daran, dass Etch uralt ist und schon lange nicht mehr unterstützt wird? :wink:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Beitrag von KBDCALLS » 24.03.2012 12:15:19

Etch ist ja schon prähistorisch und seit ca Mitte 2010 archiviert. Da wirds keine Updates mehr für geben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Beitrag von ThorstenS » 24.03.2012 12:32:24

ich habe auch noch etch Systeme, sogar sarge und einige woody Server. Die werden als VM laufend teilweise nur bei Bedarf nochmal hochgefahren. Für alle diese Systeme kann/könnte ich auch jetzt noch Software nachinstallieren:

Code: Alles auswählen

$ cat /etc/apt/sources.list
deb http://archive.debian.org/debian etch contrib main non-free

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Beitrag von KBDCALLS » 24.03.2012 12:50:07

ThorstenS hat geschrieben:ich habe auch noch etch Systeme, sogar sarge und einige woody Server. Die werden als VM laufend teilweise nur bei Bedarf nochmal hochgefahren. Für alle diese Systeme kann/könnte ich auch jetzt noch Software nachinstallieren:

Code: Alles auswählen

$ cat /etc/apt/sources.list
deb http://archive.debian.org/debian etch contrib main non-free
KLar möglich ist das, es gibt aber keine Updates mehr, Lenny wird demächst auch im Archiv verschinden.

Warum http://archive.debian.org nehmen, wenn auch anders geht.

Code: Alles auswählen

ftp://ftp.de.debian.org/debian-archive/debian/ etch contrib main non-free
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Fjunchclick

Re: Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Beitrag von Fjunchclick » 24.03.2012 12:52:09

Nur bei den wichtigen Dingen, nämlich Sicherheitsupdates , dürfte es schwierig werden. Und ein Server, der schon jahrelang nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wurde, ist bestimmt 'ne tolle Sache.:wink:

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Beitrag von ThorstenS » 24.03.2012 13:16:04

es ist immer die Frage in welchem Umfeld diese Server laufen.
Als Webserver wären sie nicht geeignet. Als Fileserver in einer kleinen Arbeitsgruppe gibt es sie noch häufiger als du wahrscheinlich denkst.
Ich weiß von einem SuSE 5.3 Server, der erst vor wenigen Wochen abgeschaltet wurde. Der lief seit 1998!

Fjunchclick

Re: Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Beitrag von Fjunchclick » 24.03.2012 13:29:45

Ist schon klar.
Nur, allein die Tatsache, dass es irgendwo diese Server mit völlig veralteten Betriebssystemen noch gibt, heißt ja nicht automatisch, dass das auch gut ist. Es heißt nur, dass die IT-Infrastruktur dort mangelhaft, bzw. gar nicht gepflegt wird.
Natürlich muss auf einem Server nicht das neueste System laufen. Wenn es aber schon keine Sicherheitsupdates mehr gibt, ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Ganz egal in welchem Umfeld, es gibt keinen Grund, so eine Kiste weiter zu betreiben, außer Geiz (bei alter, durch neue Systeme nicht mehr unterstütze Hardware), oder Faulheit (bei allem anderen).

Es gibt auch Autos, die haben seit fünf Jahren keinen TÜV mehr und fahren trotz nicht mehr funktionierender Bremsen und Sicherheitsgurte immer noch. :wink:

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Beitrag von ThorstenS » 29.03.2012 09:54:21

Neben Geiz und Faulheit gibt es auch noch die Punkte Personalknappheit und Historie.

Ich habe noch eine alte PHP-Groupware mit einem woody von 2002-2004 als VM in der Ecke liegen, die ich tatsächlich nochmal ab und wann anschalten soll, weil jemand für alte Projekte etwas heraussuchen muss…
Der Aufwand die Daten aus diesem System in ein aktuelles zu übertragen ist unverhältnismäßig.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13971
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Etch: apt-get update findet nicht angegebene Quellen

Beitrag von hikaru » 29.03.2012 12:12:21

Fjunchclick hat geschrieben:Es gibt auch Autos, die haben seit fünf Jahren keinen TÜV mehr und fahren trotz nicht mehr funktionierender Bremsen und Sicherheitsgurte immer noch. :wink:
Schlimmer! Es gibt Autos die haben TÜV, fahren aber trotzdem seit Jahren ohne funktionierende Bremsen.
ThorstenS hat geschrieben:Neben Geiz und Faulheit gibt es auch noch die Punkte Personalknappheit und Historie.
Personalknappheit lässt sich in den meisten Fällen auf Geiz zurückführen, Historie auf Faulheit und Geiz.

Antworten