Servus,
auf einem Rechner wo Windows und Debian Etch drauf sind habe ich neulich zusätzlich Squeeze installiert. Das Problem ist, dass - obwohl Grub2 beim Abschließen der Installation sowohl Etch (?) wie auch Windows aufgelistet hat, nicht wirklich alle Systeme in das MBR mitgenommen hat. Gehe ich jetzt mittels Gparted-Live un chroot in das Etch-System, so bin ich nicht in der Lage, Squeeze in die menu.list funktionsfähig einzutragen. Nach einem # grub-install /dev/hdb waren immer die Squeeze-Einträge unbrauchbar. Gehe ich mit Gparted-Live und chroot in das Squeeze-System, so tut sich gar nichts, wenn ich # grub-install /dev/hdb bzw. # grub-install /dev/sda. Der Befehlt scheint sich korrekt aufführen zu lassen, nur sind beim Neustart die gleiche Einträge (also die alten unveränderten) zu sehen. Wie schon erwähnt, erkennt Etch die einzige instellierte Festplatte als hdb, während Squeeze (und Gparted) sie als sda erkennen. Die Bezeichnung anzupassen war bisher vergeblich.
Auf diesem Pentium 4 Rechner ist etch mit einem ext3 Dateisystem und Squeeze mit einem ext4 versehen. Beherrscht Gparted-Live ext4 bei chroot? Wenn ich Squeeze mit Partimage sichern würde, die Partition von ext4 zu ext3 umformatieren und anschließend wieder zurückspielen, wäre dann das System immer noch Lauffähig?
Wie kann ich Grub beide Systeme beibringen?
Grüße
dengo
Plattenverwirrung (hdb=sda): Squeeze neben Etch und XP
Re: Plattenverwirrung (hdb=sda): Squeeze neben Etch und XP
Hi Dengo,
wenn Du Grub2 von Squeeze in den MBR der Platte installiert hast und Dir beim Start jetzt Etch und XP im Menü fehlen, dann fehlt Dir das Paket
os-prober .
Wenn Du es installiert hast, dann als rootausführen und beim nächsten Boot sollten Etch und XP im Menü stehen und von dort zu starten sein. ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
wenn Du Grub2 von Squeeze in den MBR der Platte installiert hast und Dir beim Start jetzt Etch und XP im Menü fehlen, dann fehlt Dir das Paket
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Wenn Du es installiert hast, dann als root
Code: Alles auswählen
update-grub
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Plattenverwirrung (hdb=sda): Squeeze neben Etch und XP
Vielleicht solltest Du Dich auch mit dem Thema uuid beschäftigen. Damit kannst Du diese Änderungen in der Ansprechweise der Platten (hdb, sda ...) umgehen und sicherstellen das genau das gestartet wird was Du erwartest.
Mfg rh.
Mfg rh.
Re: Plattenverwirrung (hdb=sda): Squeeze neben Etch und XP
Danke für die Tipps! Mit gparted-live und chroot habe ich versucht, das Paket os-prober nachzuinstallieren, was aber so wohl nicht gehen kann (man kann wohl mittels chroot keine Programme installieren, da sogar der Befehl apt-get unbekannt ist).
Ich habe das System neu installiert. Die Systeme Etch und XP wurden von Grub aufgelistet und in die Festplatte geschrieben. Anschließend habe ich nicht auf System Neu Starten geklickt, sondern mit STRG + ALT + F2 in die Konsole gewechselt, mit der Absicht, das Paket os-prober zu installieren. Aber auch diese Konsole kannte (noch) nicht apt-get, so dass ich mit shutdown -h now runtergefahren bin. Das war wohl keine gute Idee. Wenn ich jetzt hochfahre, läuft alles gut, bis dann gdm3 gestartet wird. Dann bekomme ich einen verzerten Bildschirm. Nicht mal in die Konsole komme ich (STRG + ALT + F2 ).
Fahre ich im recovery mode hoch, so bekomme ich irgendwann die Möglichkeit, CTRL + D tippen um weiter in die Verzerrung zu landen oder das Root-Passwort eingeben, womit ich dann in eine ordentliche Konsole lande. In dieser Konsole habe ich verschiedenes rekonfiguriert, sogar # dpkg-reconfigure --all habe ich probiert, ohne das Problem beseitigt zu bekommen.
Eine alte xorg.conf habe Etch habe ich an diesem System (Squeeze) eingespielt, ebenfalls ohne Änderungen festzustellen, was schon merwürdig ist. Ich vermute, dass das Problem über xorg.conf hinaus geht.
Was gebe ich in die Konsole der recovery mode ein, um die grafische Schnittstelle und was sonst noch kaputt sein kann, zu reparieren?
Danke nochmal und viele Grüße
dengo
Ich habe das System neu installiert. Die Systeme Etch und XP wurden von Grub aufgelistet und in die Festplatte geschrieben. Anschließend habe ich nicht auf System Neu Starten geklickt, sondern mit STRG + ALT + F2 in die Konsole gewechselt, mit der Absicht, das Paket os-prober zu installieren. Aber auch diese Konsole kannte (noch) nicht apt-get, so dass ich mit shutdown -h now runtergefahren bin. Das war wohl keine gute Idee. Wenn ich jetzt hochfahre, läuft alles gut, bis dann gdm3 gestartet wird. Dann bekomme ich einen verzerten Bildschirm. Nicht mal in die Konsole komme ich (STRG + ALT + F2 ).
Fahre ich im recovery mode hoch, so bekomme ich irgendwann die Möglichkeit, CTRL + D tippen um weiter in die Verzerrung zu landen oder das Root-Passwort eingeben, womit ich dann in eine ordentliche Konsole lande. In dieser Konsole habe ich verschiedenes rekonfiguriert, sogar # dpkg-reconfigure --all habe ich probiert, ohne das Problem beseitigt zu bekommen.
Eine alte xorg.conf habe Etch habe ich an diesem System (Squeeze) eingespielt, ebenfalls ohne Änderungen festzustellen, was schon merwürdig ist. Ich vermute, dass das Problem über xorg.conf hinaus geht.
Was gebe ich in die Konsole der recovery mode ein, um die grafische Schnittstelle und was sonst noch kaputt sein kann, zu reparieren?
Danke nochmal und viele Grüße
dengo
Re: Plattenverwirrung (hdb=sda): Squeeze neben Etch und XP
Hallo,
inzwischen haben ich nochmal das System neu installiert. Beim Hochfahren bleibt es genau wie zuvor hängen, wenn die Grafische Oberfläche öffnen sollte (ebenfalls unmöglich ins Textmodus zu wechseln! Wieso nicht?).
In /var/log/messages steht folgendes in der letzten Zeile:
Es geht also um die Grafikkarter und deren Treiber. Vermutlich ist er nicht frei. Debien installiert ja keine unfreien firmware in Standardinstallation. Ich vermute, dass ich r128_cce.bin nachinstallieren muss, um das Zeug zum Laufen zu bekommen. Kann das so sein? Wenn JA, wie kann ich das nachinstallieren?
Grüße
dengo
inzwischen haben ich nochmal das System neu installiert. Beim Hochfahren bleibt es genau wie zuvor hängen, wenn die Grafische Oberfläche öffnen sollte (ebenfalls unmöglich ins Textmodus zu wechseln! Wieso nicht?).
In /var/log/messages steht folgendes in der letzten Zeile:
Code: Alles auswählen
pci 0000:01:00.0: putting AGP V2 re: requesting r128/r128_cce.bin
Grüße
dengo
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 27.02.2012 21:01:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Plattenverwirrung (hdb=sda): Squeeze neben Etch und XP
Hallo Dengo, die verschiedenen aktuellen Probleme (Grub/multiboot vs. Grafik/firmware) solltest Du ein bisschen trennen.
GRUB:
Es ist keine gute Idee, verschiedene Versionen von Grub mehrfach übereinander zu installieren und wechselseitig in den Konfigurationsdateien zu schreiben. Debian Etch verwendet grub-legacy (Grub1), Squeeze aber grub-pc (Grub2), die Versionen sind miteinander inkompatibel.
D.h. wenn Du nur eine HDD im System hast, gibt's nur einen MBR, in den eine Grubversion einen bootloader seed ablegt.
GNU GRUB Manual 0.97 (Grub1): http://www.gnu.org/software/grub/manual ... /grub.html
GNU GRUB Manual 1.99 (Grub2): http://www.gnu.org/software/grub/manual/grub.html
Je nach dem, ob Du Squeeze als i386 oder amd64 installiert hast, können ungeplante Probleme daraus folgen - wenn Du mit einem 32bit Kernel (Etch, Gparted-Live?) in ein 64bit userland chrootest, kannst Du dort garnix ausführen.
Aber: wenn Du Squeeze reparieren willst, warum verwendest Du nicht Squeeze dazu ((Live-)CD), sondern xyz-foobar-live?
Squeeze live-CD gibts hier: http://www.debian.org/CD/live/
Anleitung zur Grub1-Reparatur ist im Wiki des debianforum.de erklärt: http://wiki.debianforum.de/Grub_reparieren
und im linuxwiki http://linuxwiki.de/GRUB
Anleitung zur Grub2-Reparatur ist hier zB. erklärt: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur
GRAFIK:
Deiner Grafikkarte fehlt das Paket firmware-linux-nonfree, das gibts hier: firmware-linux-nonfree (0.28+squeeze1)
Die alte (Etch-) xorg.conf wird Dir nicht viel bringen, eher schaden.
Die meisten 'ATI r128' Karten werden vom Linux Vesa Framebuffer unterstützt, Info hier: http://www.linuxwiki.de/FrameBuffer
Du kannst daher versuchen, entweder in xorg.conf oder /usr/share/x11/xorg.conf.d/10-display.conf folgendes unterzubringen:
Anderenfalls am Grub- Bootprompt VESA modus angeben vga=<modus>
Eine vollständige Übersicht über diese modi gibts hier: http://linuxwiki.de/GRUB
und hier: http://en.wikipedia.org/wiki/VESA_BIOS_ ... de_numbers
Google gibt's hier: http://www.google.de/
GRUB:
Es ist keine gute Idee, verschiedene Versionen von Grub mehrfach übereinander zu installieren und wechselseitig in den Konfigurationsdateien zu schreiben. Debian Etch verwendet grub-legacy (Grub1), Squeeze aber grub-pc (Grub2), die Versionen sind miteinander inkompatibel.
D.h. wenn Du nur eine HDD im System hast, gibt's nur einen MBR, in den eine Grubversion einen bootloader seed ablegt.
GNU GRUB Manual 0.97 (Grub1): http://www.gnu.org/software/grub/manual ... /grub.html
GNU GRUB Manual 1.99 (Grub2): http://www.gnu.org/software/grub/manual/grub.html
Je nach dem, ob Du Squeeze als i386 oder amd64 installiert hast, können ungeplante Probleme daraus folgen - wenn Du mit einem 32bit Kernel (Etch, Gparted-Live?) in ein 64bit userland chrootest, kannst Du dort garnix ausführen.
Aber: wenn Du Squeeze reparieren willst, warum verwendest Du nicht Squeeze dazu ((Live-)CD), sondern xyz-foobar-live?
Squeeze live-CD gibts hier: http://www.debian.org/CD/live/
Anleitung zur Grub1-Reparatur ist im Wiki des debianforum.de erklärt: http://wiki.debianforum.de/Grub_reparieren
und im linuxwiki http://linuxwiki.de/GRUB
Anleitung zur Grub2-Reparatur ist hier zB. erklärt: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur
GRAFIK:
Deiner Grafikkarte fehlt das Paket firmware-linux-nonfree, das gibts hier: firmware-linux-nonfree (0.28+squeeze1)
Die alte (Etch-) xorg.conf wird Dir nicht viel bringen, eher schaden.
Die meisten 'ATI r128' Karten werden vom Linux Vesa Framebuffer unterstützt, Info hier: http://www.linuxwiki.de/FrameBuffer
Du kannst daher versuchen, entweder in xorg.conf oder /usr/share/x11/xorg.conf.d/10-display.conf folgendes unterzubringen:
Code: Alles auswählen
Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
Driver "vesa"
EndSection
Eine vollständige Übersicht über diese modi gibts hier: http://linuxwiki.de/GRUB
und hier: http://en.wikipedia.org/wiki/VESA_BIOS_ ... de_numbers
Google gibt's hier: http://www.google.de/