Ich arbeite mit Debian Testing.
Ein Drucker (Brother MFC620CN) arbeitet als direkter Netzwerkdrucker.
Ein zweiter (Canon IP5000) ist über ein NAS als Samba-Drucker im Netzwerk integriert.
Der Brother macht keinerlei Probleme, Der Canon druckt keine Druckaufträge von Inkscape.
CUPS zeigt hierbei an, dass der Drucker frei ist, nimmt den Auftrag entgegen, fragt nach dem Passwort, und berichtet dann, der Auftrag sei fehlerfrei ausgeführt worden. Der Drucker rührt sich aber nicht.
Der Ausdruck der Testseite über CUPS, LibreOffice oder gedit funktioniert problemlos. Über USB ist das Verhalten gleich.
CUPS zeigt bei den erfolgreichen Aufträgen folgenden Fehler:
Code: Alles auswählen
E [17/Mar/2012:21:58:22 +0100] [Job 147] Session setup failed: NT_STATUS_LOGON_FAILURE
Wo kann ich weiter nach dem Fehler suchen?
Christian
Die *.tdb Dateien unter /var/cache/samba/printers/ hatte ich testweise gelöscht, danach wurde eine printers.tdb neu erstellt, jedoch ohne weiteren Erfolg.