Hallo Debian-Freunde,
kann sein, daß meine Frage ziemlich daneben ist, aber ich versuche gerade, unter wheezy (xfce) ein recht schlankes System aufzusetzten.
Mein Brother HL2030 läuft unter squeeze mit foomatic / hl1250 ganz prima. Ich brauche ihn nur lokal, nicht am Netzwerk. Das CUPS-GUI über den Browser bietet eine Menge Zeug, welches ich nicht brauche. Kennt ihr was "schlankeres"?
Ich erinnere mich dunkel, Druckerinstallation und -Betrieb früher NICHT über den Browser eingestellt zu haben - weiß nur nicht mehr womit.
Grüße, TuxPeter
(hat sich erledigt) Ersatz für CUPS-Browser-Interface?
(hat sich erledigt) Ersatz für CUPS-Browser-Interface?
Zuletzt geändert von TuxPeter am 06.03.2012 16:35:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3810
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Ersatz für CUPS-Browser-Interface?
Es gibt für die Druckereinstellungen bei Cups auch Kommandozeilenprogramme - lpadmin oder so. Einfach mal in der Doku nachschauen.
Re: Ersatz für CUPS-Browser-Interface?
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."
Re: Ersatz für CUPS-Browser-Interface?
Danke für die Antworten!
- werde mal weiter testen. habe es gerade mit "system-config-printer" probiert, der , Zitat "Das Programm möchte die Funktionen des CUPS-Web-Verwaltungswerkzeugs anbieten und gleichzeitig in den Desktop integriert sein." Es möchte aber nur, bekam keine Verbindung zum Printer. Nach dem Deinstallieren noch "apt-get autoremove" gegeben und den ganzen Desktop geschrottet, kein X mehr. Dasi zurück geholt.
Jetzt ist leider gerade keine Zeit mehr zum Basteln -
Grüße, TuxPeter
- werde mal weiter testen. habe es gerade mit "system-config-printer" probiert, der , Zitat "Das Programm möchte die Funktionen des CUPS-Web-Verwaltungswerkzeugs anbieten und gleichzeitig in den Desktop integriert sein." Es möchte aber nur, bekam keine Verbindung zum Printer. Nach dem Deinstallieren noch "apt-get autoremove" gegeben und den ganzen Desktop geschrottet, kein X mehr. Dasi zurück geholt.
Jetzt ist leider gerade keine Zeit mehr zum Basteln -
Grüße, TuxPeter
Re: Ersatz für CUPS-Browser-Interface?
Hallo,
habe mir nun doch den CUPS wieder gegönnt - sehe auch gar keine schlichte Möglichkeit, den Treiber ohne CUPS und Browser-Frontend zu bekommen. Was soll der Geiz, 60 Dateien, etliche MBytes. Dafür war die Sache in ein paar Min. erledigt. Nur nachschauen musste ich welche localhost:xxx CUPS hat. (631)
Dankende Grüße,
TuxPeter
habe mir nun doch den CUPS wieder gegönnt - sehe auch gar keine schlichte Möglichkeit, den Treiber ohne CUPS und Browser-Frontend zu bekommen. Was soll der Geiz, 60 Dateien, etliche MBytes. Dafür war die Sache in ein paar Min. erledigt. Nur nachschauen musste ich welche localhost:xxx CUPS hat. (631)
Dankende Grüße,
TuxPeter