kvm-Switches und Grafikkarten

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
muecke99
Beiträge: 15
Registriert: 17.07.2003 08:33:28

kvm-Switches und Grafikkarten

Beitrag von muecke99 » 27.09.2003 15:00:42

Ein Hallo an alle,

meine Festplatte mit Debian macht leider nur noch *klack-klack-klack*, was ja einen Headcrash bedeuten würde. :evil: :cry: Oder kann auch was anderes sein, so dass ich mein System noch retten kann???
Nun will ich mir demnächst einen kleineren Rechner (mir kommen da so an die 600 MHz oder ähnliches in den Sinn) zulegen, auf dem nur Debian laufen soll.
1. Welche Grafikkarte könnt ihr für so einen Rechner empfehlen (es sollen keine 3D-Sachen o.ä. drauf laufen, nur a bissel DB, Webserver und Programmierung)? Ich habe selber und auch schon hier gelesen, dass es ja (zumindestens bei den neueren Karten mit geforce-chip) diverse Problemchen gibt. Die will ich mir ersparen. Kann man ohne Probleme zu einer geforce oder geforce2 greifen und "sofort" ohne weitere Sachen loslegen? Oder gibt es andere, für meinen Einsatzzweck, bessere (billigere) Karten?
2. Die eigentliche Frage, um auf das Thema zurückzukommen. Will mir einen kvm-switch (keyboard-vga-mouse-switch) zulegen. Ist es empfehlenswert, zuerst mal alles mit angeschlossenen I/O-Geräten zu installieren, oder kann man sofort den Switch dranhängen? Macht Debian mit solchen Geräten dann Probleme (eigentlich dürfte es ja nicht passieren, oder)???

Gruss muecke99

Benutzeravatar
npi
Beiträge: 567
Registriert: 03.08.2003 17:52:10

Beitrag von npi » 27.09.2003 22:01:13

hi
zu 1. ich weiss ja nicht, aber wenn du wirklich nur grafisch anspruchslose sachen machen willst würde dir ja eine ganz billige grafikkarte(pci?) reichen mit vesa oder so. gibts bei uns auch ab und zu auf dem recyclinghof ;-)

zu 2. normalerweise müsste das keinen unterschied machen, vor allem bei den ganz primitiven kvm's die nur mechanisch funktionieren. unter umständen kanns halt sein, dass er beim booten meckert wenn er keine tastatur findet, aber das kann man meines wissens nach im bios abstellen. ich hab mein system auch an einem kvm hängen, allerdings nur bildschirm, und habe damit keine probleme. (eben so eines was nur mechanisch umschaltet).

npi

Benutzeravatar
Raoul
Beiträge: 1435
Registriert: 20.05.2003 00:16:35
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Raoul » 27.09.2003 22:50:06

1. Garfikkarte reicht eine ältere billige, aber eine gute Karte ist immer eine Wohltat für die Augen. Ich selbst benutzte eine alte Riva TNT II 32 MB (noch vor den ersten Geforces), mit der kann ich sogar Counterstrike emuliert mit höherer Framerate als unter Windoze zocken. Mit einer billigen 64 MB NoName Geforce z.B. bist Du schon gut bedient, auch für DVD etc.

2. Umschalter: Mechanische Umschalter sind irgendwann auf, bei mir hat's nicht mal ein halbes Jahr gedauert. Dann nochmal so lange für Anschlüsse 3 und 4 und das Ding war durch. Ausserdem haben mechanische Umschalter eine unwahrscheinliche Verzögerung (Tastatur), deshalb empfehle ich Dir einen elektronischen, den kann man sogar per Tastenkombi umschalten.

Raoul

Code: Alles auswählen

grep -ir fuck /usr/src/linux

spunz
Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2003 11:50:45
Wohnort: österreich, nähe tulln

Beitrag von spunz » 28.09.2003 10:38:31

auf jeden fall nen elektronischen, diese haben ne maus/tastatur emulation. besonders winnt war da sehr anfällig, ist nartülich blöd wenn der nt server plötzlich keine tastatur hat weil bei der mechanischen umschaltbox gearbeitet wird als würd man einfach an und abstecken.

bei ner elektronischen ist es kein unterschied bei der installation, der pc glaubt er hängt an ner normalen ps/2 maus und tastatur.
http://www.cargal.org | Jabber ID: spunzATcargal.org
Cargal.org Jabber Channel: cargal@jabber.cargal.org
Debianforum.de Channel: debianforum.de@chat.amessage.info

muecke99
Beiträge: 15
Registriert: 17.07.2003 08:33:28

Beitrag von muecke99 » 28.09.2003 14:15:48

Wegen der Grafikkarte werde ich mal schauen.
Ansonsten danke für eure Unterstützung.
Nur eine Frage noch. Woran erkenne ich, ob ein kvm-switch elektronischer oder mechanischer Natur ist. Welchen Preis sollte man für einen elektronischen einrechnen? Es sollen nur 2 Rechner dran, mir reicht nur umschalten zwischen diesen Beiden, ansonsten brauch ich keinen grossartigen technischen SchnickSchnack. Gibt es Herstellerempfehlungen, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben?

Gruss

>muecke99<

Benutzeravatar
Raoul
Beiträge: 1435
Registriert: 20.05.2003 00:16:35
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Raoul » 28.09.2003 16:57:16

Ich hab mir mal die KVM-Seite angeschaut: Die haben ja eine Menge Switches. Such Dir davon einfach einen günstigen aus, der Deine Features unterstützt, stehen ja ausführliche Beschreibungen bei.

Einen elektronischen Umschalter erkennst Du:
- daran, dass es dabei steht :-)
- dass er Soft-Touchtasten und eine LED hat, passive Umschalter haben einen mechanischen Schlter, meist zum Drehen: Klack - Klack!

Raoul

Code: Alles auswählen

grep -ir fuck /usr/src/linux

muecke99
Beiträge: 15
Registriert: 17.07.2003 08:33:28

Beitrag von muecke99 » 29.09.2003 09:02:29

Also, bei Alternate hab ich mal geschaut, ob es "dran steht". Dem war nicht so, oder hab ich da was übersehen? :roll:
Ansonsten, danke für Eure Tipps...

Benutzeravatar
se8i
Beiträge: 1017
Registriert: 08.11.2002 17:02:20
Wohnort: nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von se8i » 29.09.2003 12:13:24

ich hab mal gehört aten soll vom Presi/Leistungs Berhälltnis sehr gut sein, die gibt's aber nicht überall. Ich hab auch gehört, daß Mäuse mit vielen Tasten evtl Probleme machen können, aber erfahrungen hab ich bis jetzt keine (ich hab mich dann für ssh entschieden :D)

Benutzeravatar
Raoul
Beiträge: 1435
Registriert: 20.05.2003 00:16:35
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Raoul » 29.09.2003 15:26:56

muecke99 hat geschrieben:oder hab ich da was übersehen? :roll:
Ich war natürlich auf der Seite von kvm http://www.kvm-switches-online.com/
:-) Abgesehen davon habe ich mit Alternate schlechte erfahrungen gemacht, aber das erwähn ich hier nur am Rande, nahher verklagen de mich auf Rufschädugung...

Raoul

Code: Alles auswählen

grep -ir fuck /usr/src/linux

Antworten