[gelöst]Icedove kann nicht aktualisiert werden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Taomon
Beiträge: 627
Registriert: 08.03.2011 16:34:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

[gelöst]Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von Taomon » 12.02.2012 10:14:52

Hallo Debiangemeinde

seit 2 Tagen versuche ich icedove für Debian 6.0.4 auf verschiedene Weise zu aktualisieren.

Code: Alles auswählen

apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  icedove
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 12,5 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Fehl http://security.debian.org/ squeeze/updates/main icedove amd64 3.0.11-1+squeeze7
  Verbindung fehlgeschlagen [IP: 128.31.0.36 80]
Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/pool/updates/main/i/icedove/icedove_3.0.11-1+squeeze7_amd64.deb  Verbindung fehlgeschlagen [IP: 128.31.0.36 80]
E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
Apt-get upgrade wurde vorher ausgeführt. Die Option --fix-missing half nicht weiter.

Code: Alles auswählen

 wget -c http://security.debian.org/pool/updates/main/i/icedove/icedove_3.0.11-1+squeeze7_amd64.deb
--2012-02-12 08:30:21--  http://security.debian.org/pool/updates/main/i/icedove/icedove_3.0.11-1+squeeze7_amd64.deb
Auflösen des Hostnamen security.debian.org... 128.101.240.212, 149.20.20.6, 128.31.0.36, ...
Verbindungsaufbau zu security.debian.org|128.101.240.212|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... Lesefehler (Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen) beim Vorspann (header).
Erneuter Versuch.
Das ist auch schon bei der letzen Sicherheitsaktualisierung so gewesen. Da konnte ich mit wget die 2 fehlende Pakete mit ach und Krach runterladen.

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
#

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official amd64 CD Binary-1 20110626-16:33]/ squeeze main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.0 _Squeeze_ - c't Squeeze Multi-architecture i386/amd64 DVD #1 20110208-21:07]/ squeeze contrib main non-free
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official amd64 CD Binary-1 20110626-16:33]/ squeeze main


# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main
# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main

# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install.  The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main
# Multimediarepo
# deb http://ftp.debian-multimedia.org squeeze main non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze non-free contrib main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze non-free contrib main #Added by software-properties
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates non-free contrib main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates non-free contrib main #Added by software-properties
Hatte jemand das selbe Problem und vielleicht gelöst?

Schöne Grüße Taomon
Zuletzt geändert von Taomon am 15.02.2012 07:01:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von mindX » 12.02.2012 10:37:59

Nimm das hier bitte mal raus:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main
So sollte es aussehen:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free 
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free 

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free 
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
Dann

Code: Alles auswählen

apt-get clean && apt-get update && apt-get dist-upgrade
Wenns dann nicht klappt, ist meine Vermutung, dass du ungültige Quellen in der sources.list hast, falsch. ;)

Benutzeravatar
Taomon
Beiträge: 627
Registriert: 08.03.2011 16:34:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von Taomon » 12.02.2012 12:04:40

Hi mindX,
dank; an der Source.lst hat es nicht gelegen.

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  icedove
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 12,5 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Hole:1 http://security.debian.org/ squeeze/updates/main icedove amd64 3.0.11-1+squeeze7 [12,5 MB]
Hole:2 http://security.debian.org/ squeeze/updates/main icedove amd64 3.0.11-1+squeeze7 [12,5 MB]                                                                                                 
Hole:3 http://security.debian.org/ squeeze/updates/main icedove amd64 3.0.11-1+squeeze7 [12,5 MB]                                                                                                   
Fehl http://security.debian.org/ squeeze/updates/main icedove amd64 3.0.11-1+squeeze7                                                                                                               
  Verbindung fehlgeschlagen [IP: 212.211.132.250 80]
Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/pool/updates/main/i/icedove/icedove_3.0.11-1+squeeze7_amd64.deb  Verbindung fehlgeschlagen [IP: 212.211.132.250 80]
E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
Ich habe die Befehle einzeln abgearbeitet.

Gruß Taomon
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.

Benutzeravatar
Taomon
Beiträge: 627
Registriert: 08.03.2011 16:34:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Taomon » 12.02.2012 12:04:41

sorry doppelpost
Zuletzt geändert von Taomon am 12.02.2012 12:15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 623
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von AlexDausF » 12.02.2012 20:00:34

Hallo!

Also meine sources.list sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.0 _Squeeze_ - Official Snapshot i386 LIVE/INSTALL Binary 20110206-08:38]/ squeeze main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian squeeze-updates main contrib non-free
und damit gehts! Das muss schon zeichengenau stimmen, gell?

Gruss Alex

Benutzeravatar
Taomon
Beiträge: 627
Registriert: 08.03.2011 16:34:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von Taomon » 12.02.2012 20:28:53

Hi Alex
habe Deine Sources.list mit copy und paste übernommen. Den Eintrag für die Cd natürlich nicht.

Code: Alles auswählen

apt-get update
läuft fehlerfrei durch.

Code: Alles auswählen

 apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  icedove
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 12,5 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Fehl http://security.debian.org/ squeeze/updates/main icedove amd64 3.0.11-1+squeeze7
  Verbindung fehlgeschlagen [IP: 212.211.132.32 80]
Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/pool/updates/main/i/icedove/icedove_3.0.11-1+squeeze7_amd64.deb  Verbindung fehlgeschlagen [IP: 212.211.132.32 80]
E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
Auch ein Versuch Icedove zu reinstallieren schlägt fehl. :roll:

Danke Taomon
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von mindX » 12.02.2012 20:39:53

Vielleicht stimmt ja was mit der DNS-Auflösung nicht. Da wären dann ein

Code: Alles auswählen

traceroute security.debian.org
und ein

Code: Alles auswählen

dig security.debian.org
interessant.

Benutzeravatar
Taomon
Beiträge: 627
Registriert: 08.03.2011 16:34:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von Taomon » 12.02.2012 21:17:09

Hi hier die Infos

Code: Alles auswählen

 traceroute security.debian.org
traceroute to security.debian.org (195.20.242.89), 30 hops max, 60 byte packets
 1  10.32.34.146 (10.32.34.146)  119.785 ms  152.801 ms  152.796 ms
 2  * * *
Danach kommen bloß noch Sternchen.

Code: Alles auswählen

 dig security.debian.org

; <<>> DiG 9.7.3 <<>> security.debian.org
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 3025
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 3, AUTHORITY: 3, ADDITIONAL: 3

;; QUESTION SECTION:
;security.debian.org.		IN	A

;; ANSWER SECTION:
security.debian.org.	44	IN	A	212.211.132.250
security.debian.org.	44	IN	A	195.20.242.89
security.debian.org.	44	IN	A	212.211.132.32

;; AUTHORITY SECTION:
security.debian.org.	8776	IN	NS	geo1.debian.org.
security.debian.org.	8776	IN	NS	geo2.debian.org.
security.debian.org.	8776	IN	NS	geo3.debian.org.

;; ADDITIONAL SECTION:
geo1.debian.org.	10534	IN	A	82.195.75.105
geo3.debian.org.	7266	IN	A	195.20.242.125
geo2.debian.org.	7266	IN	A	206.12.19.113

;; Query time: 1492 msec
;; SERVER: 212.23.97.3#53(212.23.97.3)
;; WHEN: Sun Feb 12 21:04:48 2012
;; MSG SIZE  rcvd: 190
Das sagt mir leider nix.

Danke Taomon
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von mindX » 12.02.2012 21:32:06

Gibt es einen speziellen Grund, warum du einen DNS-Server von E-Plus benutzt?
Das hier sieht mir schwer nach einem Timeout des DNS aus, wofür auch die Sternchen bei traceroute sprechen.
; Query time: 1492 msec
;; SERVER: 212.23.97.3#53(212.23.97.3)
Ich würds mal testweise mit einem anderen DNS probieren, z.B. dem von Google:

Code: Alles auswählen

8.8.8.8

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von Cae » 12.02.2012 23:45:28

mindX hat geschrieben:Das hier sieht mir schwer nach einem Timeout des DNS aus, wofür auch die Sternchen bei traceroute sprechen.

Code: Alles auswählen

; Query time: [b]1492[/b] msec
;; SERVER: 212.23.97.3#53(212.23.97.3)
Jein, das kann auch "normal" sein, etwa, wenn die übergroßen Traceroute-Pakete an einer Firewall hängen bleiben. Besser wäre ein

Code: Alles auswählen

$ nc -v security.debian.org 80
- um zu schauen, ob die Verbindung selbst aufgebaut werden kann bzw. weshalb nicht.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
Taomon
Beiträge: 627
Registriert: 08.03.2011 16:34:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von Taomon » 13.02.2012 08:18:02

Guten Morgen

Boah, jetzt hat es funktioniert. Ich habe unter /var/cache/apt/archives das teilgeladene Icedovepaket entfernt. Kann es wirklich daran gelegen haben :?:
Hier zur Sicherheit noch die Info für Cae

Code: Alles auswählen

 nc -v security.debian.org 80
DNS fwd/rev mismatch: security.debian.org != lobos.debian.org
DNS fwd/rev mismatch: security.debian.org != wieck.debian.org
DNS fwd/rev mismatch: security.debian.org != villa.debian.org
security.debian.org [212.211.132.250] 80 (www) open
Die nächste Aktualisierung kommt bestimmt.

Vielen Dank Taomon
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Icedove kann nicht aktualisiert werden

Beitrag von Cae » 13.02.2012 10:29:18

Taomon hat geschrieben:Ich habe unter /var/cache/apt/archives das teilgeladene Icedovepaket entfernt.
Das macht eigentlich apt-get clean. Danke für die netstat-Angaben ;)

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten