Kann Lenny weiterhin neu installiert werden?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Kann Lenny weiterhin neu installiert werden?

Beitrag von ralli » 11.02.2012 06:21:25

Debian Lenny ist ja nun oldstable und wird nicht mehr mit security updates versorgt. Heisst das auch, das es sich nicht mehr neu installieren läßt oder es keinen Zugriff mehr auf die dazugehörigen Paketquellen gibt?

Ich kann mich mal erinnern, das das bei openSUSE so war. :(
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann Lenny weiterhin neu installiert werden?

Beitrag von rendegast » 11.02.2012 08:30:14

mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Kann Lenny weiterhin neu installiert werden?

Beitrag von uname » 11.02.2012 09:21:31

Obwohl ich persönlich Lenny auch sehr gemocht habe bin ich recht zeitnah beim Release auf Squeeze umgestiegen. Im Normalfall sollte es wenig bis keine Gründe geben weiterhin Lenny installieren zu wollen.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Kann Lenny weiterhin neu installiert werden?

Beitrag von ralli » 11.02.2012 09:52:57

uname hat geschrieben:Obwohl ich persönlich Lenny auch sehr gemocht habe bin ich recht zeitnah beim Release auf Squeeze umgestiegen. Im Normalfall sollte es wenig bis keine Gründe geben weiterhin Lenny installieren zu wollen.
Das stimmt alles, aber ich bin nach wie vor in KDE3 verliebt... und habe die Trennung noch nicht verschmerzt.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann Lenny weiterhin neu installiert werden?

Beitrag von Dogge » 11.02.2012 10:11:06

Schon mal geschaut ob es Trinity-Quellen für stable gibt? Ich bin selbst kein KDE-Nutzer, aber ich habe mitbekommen, dass unter diesem Namen KDE3 weitergepflegt werden soll.

Edith meint die gibt es:

Code: Alles auswählen

deb http://ppa.quickbuild.pearsoncomputing.net/trinity/trinity-v3.5.13/debian squeeze main
deb-src http://ppa.quickbuild.pearsoncomputing.net/trinity/trinity-v3.5.13/debian squeeze main
deb http://ppa.quickbuild.pearsoncomputing.net/trinity/trinity-builddeps-v3.5.13/debian squeeze main
deb-src http://ppa.quickbuild.pearsoncomputing.net/trinity/trinity-builddeps-v3.5.13/debian squeeze main
http://www.trinitydesktop.org/
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Kann Lenny weiterhin neu installiert werden?

Beitrag von ralli » 11.02.2012 10:15:15

Danke Dogge, ja die gibt es.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Antworten