Management Software für Debian Workstations

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Management Software für Debian Workstations

Beitrag von ccc » 10.02.2012 02:53:27

Hallo

Wir haben etliche Debian Workstations im Einsatz, kommen immer mehr und suchen nach einer passenden Management Software, um diese Workstations zentral zu administrieren.
Am besten, wenn möglich als opensource.
Alle Vorschläge willkomen.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

fbartels
Beiträge: 326
Registriert: 20.08.2009 10:06:56
Kontaktdaten:

Re: Management Software für Debian Workstations

Beitrag von fbartels » 10.02.2012 06:50:42

Was möchtest du denn alles managen auf deinen Workstations?

Für meine kleine Serverlandschaft verwende ich schon lange apt-dater um mir schnell einen Blick über den Updatestand zu verschaffen. Hier kannst du die einzelnen Clients auch in Gruppen organisieren und die Installation von definierten Pakete für eine Gruppe starten.

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Re: Management Software für Debian Workstations

Beitrag von ccc » 10.02.2012 08:43:45

Wir möchten sehen welche Workstations eingeschaltet sind, Messages an die User schicken, software per remote installieren etc.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Management Software für Debian Workstations

Beitrag von ThorstenS » 10.02.2012 08:59:10

ob die Maschinen erreichbar sind, zeigt dir u.a. nagios.
Der ocs-ng client ist in squeeze enthalten. Mit ocs inventory erfassen wir unsere Windows und Linux Maschinen. Für Windows WKS verteilen wir darüber auch die Softwarepackete (für Linux sollte das auch gehen). Mit http://www.glpi-project.org/ hast du direkt dazu auch ein Ticketsystem, welches periodisch die WKS aus OCS importieren kann. Tickets sind damit direkt den Maschinen zuortbar.
Ich pflege meine debian-server mit cfengine2, ich würde dir aber empfehlen eher in Richtung chef oder puppet zu gehen. Das ist moderner und mittlerweile weit verbreitet.

messages kannst du per notify-send über ssh schicken:

Code: Alles auswählen

ssh root@wks 'DISPLAY=:0 XAUTHORITY=/home/$USER/.Xauthority notify-send -u low -t 0 -i /usr/share/pixmaps/gnome-debian.png \
"$(date -I) Hallo $USER"  "Diese Nachricht kommt per <b>ssh</b>"'

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Management Software für Debian Workstations

Beitrag von xdanx » 11.02.2012 00:42:33

wie wäre es mit Debiangosa? Wird auch von der Stadt München (Limux) verwendet: https://oss.gonicus.de/labs/gosa/
Oder auch Debianpuppet

Antworten