Wheezy! Was macht aptitude da?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Wheezy! Was macht aptitude da?

Beitrag von Emess » 06.02.2012 12:20:36

Wenn ich mit wheezy ein aptitude update auführe bekomme ich einen wahnsinnig langen output, bei dem alle Sprachpakete mit abgefragt werden.
Das ist meine sources.list, die ich ziemlich genau auch für Squeeze verwende. Doch da läuft alles normal (naja ist ja auch Squeeze)!

Code: Alles auswählen


#Debian
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main non-free contrib

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb http://ftp.debian.org/debian wheezy-updates main

#FAX ffgtk
deb http://ffgtk.dschaerf.de/ffgtk/stable/debian wheezy main
deb-src http://ffgtk.dschaerf.de/ffgtk/stable/debian wheezy main
#wget -q -O - http://ffgtk.dschaerf.de/ffgtk/dschaerf.asc | apt-key add -

#Aachen
deb http://ftp.informatik.rwth-aachen.de/ftp/pub/Linux/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.informatik.rwth-aachen.de/ftp/pub/Linux/debian/ wheezy main contrib non-free

#Multimedia
deb http://www.debian-multimedia.org/ wheezy main non-free contrib

#Virtualbox
deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian wheezy contrib non-free

#Opera
deb http://deb.opera.com/opera/ unstable non-free
deb http://deb.opera.com/opera stable non-free

#Wine
deb http://www.lamaresh.net/apt wheezy main
#deb http://www.lamaresh.net/apt sid main


#Sid&Experimental
#deb http://ftp.de.debian.org/debian experimental main 
#deb http://ftp.de.debian.org/debian sid main non-free contrib


Und hier der Output
NoPaste-Eintrag36229

Woran könnte das liegen?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wheezy! Was macht aptitude da?

Beitrag von KBDCALLS » 06.02.2012 12:40:29

Er sagt die nur das er nicht vorhandene Dateien ignoriert, anstatt einen Fehler auszuspucken. Die Translationdateien.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wheezy! Was macht aptitude da?

Beitrag von Emess » 06.02.2012 12:52:39

KBDCALLS hat geschrieben:Er sagt die nur das er nicht vorhandene Dateien ignoriert, anstatt einen Fehler auszuspucken. Die Translationdateien.
Das mit dem ignorieren war mir schon klar!
Nur wieso zeigt der mir die ganzen ignorierten Translationdatein an?
Ich frag das nur, weil er das unter squeeze nicht macht.
Ist nur ne Verständnisfrage!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wheezy! Was macht aptitude da?

Beitrag von rendegast » 06.02.2012 13:11:56

War vor kurzem Thema
viewtopic.php?f=29&t=134039&hilit=translations
und wie es wieder weg geht.
(Aber nicht warum es auftaucht. testing-Bug? )
Zuletzt geändert von rendegast am 06.02.2012 13:15:06, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wheezy! Was macht aptitude da?

Beitrag von KBDCALLS » 06.02.2012 13:13:13

Macht er auch schon bei Squeeze und Lenny

Hier mal die AUsgabe von Squeeze. NoPaste-Eintrag36230
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wheezy! Was macht aptitude da?

Beitrag von rendegast » 06.02.2012 13:16:25

Da hast Du aber nur de und en,
emess hat aber vielleicht gar kein ru, eo, cs usw. mal als System-LANG / - locale ausgewählt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Wheezy! Was macht aptitude da?

Beitrag von Emess » 06.02.2012 13:55:48

Habe in /var/lib/apt/list die entsprechenden Dateien gelöscht!
Jetzt hab ich nur noch deutsch und englisch drinn!
obwohl locale

Code: Alles auswählen

root@wheezy:/home/michael# locale
LANG=de_DE.UTF-8
LANGUAGE=
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=
root@wheezy:/home/michael# 
nur deutsch enthält!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten