Kurze Frage bzgl. Makefile

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Payne_of_Death
Beiträge: 484
Registriert: 16.05.2004 20:21:30
Kontaktdaten:

Kurze Frage bzgl. Makefile

Beitrag von Payne_of_Death » 01.02.2012 14:26:05

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Verständnisproblem bzgl. eines Makefile targets ausgehend aus folgender abgespeckter Version:

Code: Alles auswählen

deploy_program:: .program_deployed

.program_deployed: $(PROGRAMM_DIR)/programm.exe makefile
	#diverse scp Befehle
	touch .program_deployed
Aufgabe des Targetes deploy_program ist es wie der Name schon das Programm zu kompilieren und diesen dann im Anschluss mit scp auf den Server zu spielen.

Das funktioniert ja wunderbar, jedoch wäre es wünschenswert das Programm nur dann wirklich zu bauen wenn sich was geändert hat. Aus diesem Grund habe ich eine Pseudo Datei nach dem Bauen erzeugt um sicherzustellen das wenn diese Datei vorhanden ist nur meine scp Befehle ausgeführt werden.

Nur funktioniert es einfach nicht, es wird immer neu gebaut.
Das System was mich zu Fall bringt muss erst mal geboren werden.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kurze Frage bzgl. Makefile

Beitrag von rendegast » 03.02.2012 17:15:26

Du kannst doch if-Schleifen einbauen,
dabei auch auf shell-Kommandos/Skripte zurückgreifen.
Als Lernobjekt das Makefile eines Kernels.

Oder Du erstellst ein weiteres Target, nur mit den scp-Befehlen,
das im Fall eines Tests aufgerufen wird,
'[ -f binär-datei ] && make deploy_only'
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Kurze Frage bzgl. Makefile

Beitrag von Cae » 03.02.2012 23:26:34

rendegast hat geschrieben:Du kannst doch if-Schleifen einbauen,
beeep [1].

Gruß Cae

[1] http://if-schleife.de/
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
Payne_of_Death
Beiträge: 484
Registriert: 16.05.2004 20:21:30
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage bzgl. Makefile

Beitrag von Payne_of_Death » 06.02.2012 13:45:57

Ich kann nicht ganz nachvollziehen weshalb immer neu gebaut wird....

Das Makefile baute sich wenn ich noch richtig in Erinnerung habe nur dann wenn Bedarf war, sprich wenn sich eine Änderung ergab.

Über die reine logische Abhandlung eines Makefiles müsste sich das auch lösen lassen, da ja nur targets gemacht werden die erforderlich sind. Sicherlich kann man das mit Shellscript Erweiterungen hinbiegen aber ich schlage gerne den Standardweg ein.

Da ich zurzeit wenig Zeit habe mich hierzu einzulesen muss ich das ganze erstmal pausieren.....

Aber rein aus Interesse juckt mich das in den Fingern, d. h. falls das Jemand adhoc weiß freue ich mich über jede Antwort....
Das System was mich zu Fall bringt muss erst mal geboren werden.

Antworten