Hallo,
ich habe den Kerenl 2.6.39-bpo.2-686-pae am laufen und nutze GNOME.
Ist es ohne Probleme möglich den NetworkManager v0.8 und das Network-Manager-Applet-0.8.1 auf die neuste version 0.9 zu bringen?
Beide Pakete habe ich mir bereits herunter geladen. Wenn ich jetzt bei beiden Paketen die Datei install.sh ausführe, wird dann die alte Version 0.8.1 überschrieben oder parallel installiert?
Am liebsten wäre mir ja eine .deb Datei die ich mit apt-get installieren könnte.
NetworkManager von v.0.8.1 auf v0.9 [gelöst]
-
- Beiträge: 566
- Registriert: 22.08.2010 10:40:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 64560 Riedstadt
NetworkManager von v.0.8.1 auf v0.9 [gelöst]
Zuletzt geändert von sukram am 29.01.2012 14:13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Markus
Es hat alles seinen Grund...
Es hat alles seinen Grund...
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: NetworkManager von v.0.8.1 auf v0.9
Die beste Lösung für dein Problem wäre wohl die Backports in deiner Source auf zunehmen.
Dann
und
Code: Alles auswählen
deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main non-free
Code: Alles auswählen
aptitude bzw ap-get update
Code: Alles auswählen
aptitude install -t squeeze-backports <paketname>
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
- Beiträge: 566
- Registriert: 22.08.2010 10:40:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 64560 Riedstadt
Re: NetworkManager von v.0.8.1 auf v0.9
Hat wunderbar funktioniert.
Bin jetzt zwar auf v0.8.4, aber das was ich wollte funktioniert jetzt einwandfrei mit dieser Version
Ich wurde ganz neidisch als ich auf Deiner HP die Angelbilder sah
Petri heil.
Bin jetzt zwar auf v0.8.4, aber das was ich wollte funktioniert jetzt einwandfrei mit dieser Version
Ich wurde ganz neidisch als ich auf Deiner HP die Angelbilder sah
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Petri heil.
Ciao, Markus
Es hat alles seinen Grund...
Es hat alles seinen Grund...
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 15.11.2007 22:07:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: NetworkManager von v.0.8.1 auf v0.9 [gelöst]
wenn du 2.6.39 aus den Backports am laufen hast solltest du schleunigst einen neueren Kernel installieren:
(das Metapaket wurde noch nicht angepasst, daher vorläufig so).
2.6.39 bis 3.1 sind anfällig für diesen Exploit: http://www.heise.de/security/meldung/Li ... 19608.html
Code: Alles auswählen
apt-get install linux-image-3.2.0-0.bpo.1-amd64 linux-headers-3.2.0-0.bpo.1-amd64
2.6.39 bis 3.1 sind anfällig für diesen Exploit: http://www.heise.de/security/meldung/Li ... 19608.html
-
- Beiträge: 566
- Registriert: 22.08.2010 10:40:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 64560 Riedstadt
Re: NetworkManager von v.0.8.1 auf v0.9 [gelöst]
Danke für die Info.xdanx hat geschrieben:wenn du 2.6.39 aus den Backports am laufen hast solltest du schleunigst einen neueren Kernel installieren
Hab jetzt 3.2.0-0.bpo.1-amd64 #1 SMP Thu Jan 26 02:26:23 UTC 2012 x86_64 GNU/Linux am laufen.
Ciao, Markus
Es hat alles seinen Grund...
Es hat alles seinen Grund...