Adobe FrameMaker-ähnliches textverarbeitungsprogramm

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Adobe FrameMaker-ähnliches textverarbeitungsprogramm

Beitrag von kupe » 23.01.2012 19:44:00

abend,

nachdem ich vor einiger zeit die bekanntschaft mit dem textverarbeitungsprogramm FrameMaker gemacht und mir dabei zumindest für eine eigentlich prinzipiell WYSIWYG-basierte textverarbeitung mehrheitlich positive erfahrungen in erinnerung geblieben sind, würde mich dementsprechend natürlich folgendes interessieren:

existiert diesbezüglich ein einigermaßen vergleichbares open-source-programm, welches vor allem den prinzipiell an XML-strukturen angelehnten dreisatz aus »Arbeitsseite-Vorgabeseite-Referenzseite« beibehält (was ja im endeffekt der wirklich eigentliche witz an der FrameMaker-geschichte ist) oder zumindest ähnliche konzepte aufweist?

freilich könnte ich auch das originale programm problemlos unter Linux verwenden (testversion werkelt zumindest), aber wenn man nicht gerade unbedingt zum geld- respektive »normalen« adel oder zu sonstigen großindustriellen parteienfinanzierern gehört, fällt die kosten-nutzen-relation dieser standardmöglichkeit doch einigermaßen gruselig aus.


für diesbezügliche vorschläge herzlichen dank im voraus.
My bash says Ultraman.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Adobe FrameMaker-ähnliches textverarbeitungsprogramm

Beitrag von Six » 24.01.2012 13:49:25

Mir wurde erzählt, KWord würde sich an FrameMaker orientieren. Obs stimmt, kann ich nicht sagen, sorry.
Be seeing you!

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Adobe FrameMaker-ähnliches textverarbeitungsprogramm

Beitrag von kupe » 24.01.2012 14:11:47

Six hat geschrieben:
Mir wurde erzählt, KWord würde sich an FrameMaker orientieren. Obs stimmt, kann ich nicht sagen, sorry.
laut der integrierten »produktbeschreibung« des Software-Centers respektive der Synaptic liegst du diesbezüglich wahrscheinlich gar nicht mal vollkommen falsch:
Synaptic hat geschrieben:
KWord ist eine mit FrameMaker vergleichbare Textverarbeitung und eine Desktop-Publishing-Anwendung. Mit KWord können anspruchsvolle und professionell wirkende Dokumente erzeugt werden. Es kann zum Desktop-Publishing, wie auch zur »normalen« Textverarbeitung (Schreiben von Briefen, Berichten usw.) genutzt werden.
daß das wunschdenken der verfasser solcher relativ schwammigen kurzbeschreibungen oftmals nicht vollständig mit der hinterher anzutreffenden realität (der zur graphischen paketverwaltung beigefügte screenshot erinnert mich spontan - entgegen der programmbeschreibung - wesentlich mehr an MS Word als an FrameMaker) übereinstimmt, ist mir zwar durchaus geläufig, hält mich aber natürlich nicht von einem ausführlichen antesten dieser mir zugegebenermaßen noch völlig unbekannten textverarbeitung ab.


irgendjemand ansonsten noch andere vorschläge oder schon irgendwelche aufschlußreichen erfahrungen mit KWord gemacht?
My bash says Ultraman.

Antworten