WLAN Problem, langsame Veribindung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Donngal
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2011 17:29:50

WLAN Problem, langsame Veribindung

Beitrag von Donngal » 20.01.2012 12:15:04

Moin,

Ich bin gerade frisch von Ubuntu auf Debian umgestiegen und soweit auch ganz zufrieden, wenn meine WLAN Karte nur nicht rumzicken würd. Die ist nämlich extrem langsam. Was kann ich zur Fehlerdiagnostik machen?

Erstmal zur Karte:

Code: Alles auswählen

lspci|grep Network
01:0a.0 Network controller: RaLink RT2561/RT61 rev B 802.11g
Die /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet static
#	address 192.168.0.105
#	netmask 255.255.255.0
#	network 192.168.0.0
#	broadcast 192.168.0.255
#	gateway 192.168.0.1
#	# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
#	dns-nameservers 192.168.0.1

auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
	wpa-ssid Netzwerkname
	wpa-psk XXXXXXXXXXXXXXXX
ifconfig:

Code: Alles auswählen

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:24 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:1760 (1.7 KiB)  TX bytes:1760 (1.7 KiB)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:24:01:10:6e:c8  
          inet Adresse:192.168.0.103  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::224:1ff:fe10:6ec8/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:21159 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:18006 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:22565819 (21.5 MiB)  TX bytes:3113081 (2.9 MiB)
iwconfig:

Code: Alles auswählen

lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11bg  ESSID:"Netzwerkname"  
          Mode:Managed  Frequency:2.462 GHz  Access Point: 5C:D9:98:2C:CD:54   
          Bit Rate=54 Mb/s   Tx-Power=11 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality=60/70  Signal level=-50 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
und zu guter Letzt ein Ping auf meinen Router...:

Code: Alles auswählen

PING 192.168.0.1 (192.168.0.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_req=1 ttl=64 time=16.9 ms
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_req=2 ttl=64 time=232 ms
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_req=3 ttl=64 time=16.0 ms
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_req=4 ttl=64 time=80.4 ms
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_req=5 ttl=64 time=122 ms
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_req=6 ttl=64 time=1.66 ms
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_req=7 ttl=64 time=148 ms
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_req=8 ttl=64 time=133 ms
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_req=9 ttl=64 time=602 ms
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_req=10 ttl=64 time=30.3 ms

--- 192.168.0.1 ping statistics ---
10 packets transmitted, 10 received, 0% packet loss, time 9011ms
rtt min/avg/max/mdev = 1.661/138.524/602.551/169.738 ms
Zusammenfassung einer längeren Ping-Reihe:

Code: Alles auswählen

187 packets transmitted, 186 received, 0% packet loss, time 186388ms
rtt min/avg/max/mdev = 8.231/947.524/6586.541/1318.204 ms, pipe 7
Was mich stutzig macht, ist zum einen, dass die Ping-Zeiten so unterschiedlich sind (Der Ping lief relativ gut, hatte auch shcon 2000ms und mehr...) und zum anderen dass von meiner 32 000er DSL Leitung hier am Rechner nur noch der Datendurchsatz einer 2000er Leitung ankommt. Mit Kabel bin ich gut 10 mal schneller... fällt euch an der Konfiguration am Rechner was auf? Oder glaubt ihr es ist ne Router-Einstellungssache? Das Ubuntu meiner Freundin hat definitiv bessere Geschwindigkeit. Aber auch nen anderne WLAN Adapter.

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: WLAN Problem, langsame Veribindung

Beitrag von unitra » 21.01.2012 00:11:28

WLAN ist ein shared medium. Du hast ein Frequenzspectrum von 13 dedizierten Frequenzbändern. Jede dieser Frequenzbänder ist der Träger.
Eine Station kann nur dann senden wenn das Medium frei ist (Träger) vergleichbar mit Half Duplex Kommunikation. Shared Medium.

Wie auch immer wenn die Signalstärke (SNR Signal Noise Ratio) auch zusätzlich gering ist, dann müssen IP Packete mehrmals hintereinander geschickt werden.

Da du schon meintest dass das Notebook deiner Freundin weit aus bessere Performance hat im WLAN als dein Laptop, wird es womöglich an den eingesetzten Treibern auch liegen.

Ich vermute das beschriebene Problem liegt entweder an den eingesetzten Treibern, oder Du könntest ein anderen Kanal an deinem Router wählen 1-13 und damit ausprobieren. Versuche auch andere Treiber (auch älter) wenn du welche findest.

Vielleicht ist der Punkt wo du dein Laptop/Workstation aufstellst nicht optimal ausgeleuchtet, versuche mal die Antenne anders aufzustellen, oder schau mal ob es einen Unterschied gibt wenn du näher oder weiter von dem deinem WLAN Router einen Ping schickst.

Donngal
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2011 17:29:50

Re: WLAN Problem, langsame Veribindung

Beitrag von Donngal » 22.01.2012 11:53:18

Moin nochmal,

erstmal danke für die Antwort.

Ich vermute fast, dass zeitgleich zu meinem System einer der Nachbarn nen neuen Router hatte, weil jetzt die Verbindung wieder dauerhaft besser ist. Da war wohl jemand in "meinem" Kanal. Aber da es dann wohl auch bei ihm langsam war, hat sich das von alleine erledigt.

An meiner Konfiguration war offensichtlich alles in Ordnung.

Trotzdem danke.

Antworten