installationshilfe

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
unlogisch
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.2011 21:27:56

installationshilfe

Beitrag von unlogisch » 15.01.2012 12:36:51

Hallo Gemeinde.

Ich hoffe ich darf die Anfrage hier posten, andernfalls bitte kurz kontakt zu mir.

Ich sag es mal so wie es ist. Ich habe keine Ahnung von Linux, aber ich suche unterstützung.
Der/Die jenige der/die mir diesen gefallen tuen kann, muss keinesfalls umsonst arbeiten. Ich bin bereit die Arbeit zu entlohnen
Ich suche jemand der mir mein Webserver (root) komplett installieren kann.
Folgendes soll installiert und konfiguriert werden:

Debian 6
PD-Admin (Lizenz ist vorhanden)
Zend
ioncube
suhosin
fail2ban
(falls es möglich ist - Xen als Virtualisierungsplatform drunter packen)
es sind auch 2 IP Adresse verhanden)

Falls noch empfehlungen sind nehm ich die gerne an
Alles sollte von Grund auf ordentlich und in der aktuellsten Version installiert werden.
Ich bin auch für langfristige zusammenarbeit offen.

Bitte nur ernst gemeinte Antworten schreiben. Kurz eine Grobe einschätzung wielange das dauert und "Gehaltsvorstellungen" ;-) an mich.

Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.

Gruß unlogisch...

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: installationshilfe

Beitrag von rendegast » 15.01.2012 13:06:55

Der momentane Stand stable / testing / unstable:

Code: Alles auswählen

$ apt-cache policy apache2 php5 fail2ban 
apache2:
  Installiert: (keine)
  Kandidat:    2.2.16-6+squeeze4
  Versionstabelle:
     2.2.21-5 0
        -35 http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable/main i386 Packages
        -25 http://ftp2.de.debian.org/debian/ testing/main i386 Packages
     2.2.16-6+squeeze4 0
        500 http://ftp2.de.debian.org/debian/ squeeze/main i386 Packages
     2.2.16-6+squeeze3 0
        500 http://security.debian.org/ squeeze/updates/main i386 Packages
php5:
  Installiert: 5.3.3-7+squeeze3
  Kandidat:    5.3.3-7+squeeze3
  Versionstabelle:
     5.3.9-1 0
        -35 http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable/main i386 Packages
     5.3.8.0-1 0
        -25 http://ftp2.de.debian.org/debian/ testing/main i386 Packages
 *** 5.3.3-7+squeeze3 0
        500 http://security.debian.org/ squeeze/updates/main i386 Packages
        500 http://ftp2.de.debian.org/debian/ squeeze/main i386 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
fail2ban:
  Installiert: (keine)
  Kandidat:    0.8.4-3
  Versionstabelle:
     0.8.6-2 0
        -35 http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable/main i386 Packages
     0.8.6-1 0
        -25 http://ftp2.de.debian.org/debian/ testing/main i386 Packages
     0.8.4-3 0
        500 http://ftp2.de.debian.org/debian/ squeeze/main i386 Packages

$ apt-cache policy xen-hypervisor-4.*amd64
xen-hypervisor-4.0-amd64:
  Installiert: 4.0.1-4
  Kandidat:    4.0.1-4
  Versionstabelle:
 *** 4.0.1-4 0
        500 http://security.debian.org/ squeeze/updates/main i386 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     4.0.1-2 0
        500 http://ftp2.de.debian.org/debian/ squeeze/main i386 Packages
xen-hypervisor-4.1-amd64:
  Installiert: (keine)
  Kandidat:    (keine)
  Versionstabelle:
     4.1.2-2 0
        -35 http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable/main i386 Packages
        -25 http://ftp2.de.debian.org/debian/ testing/main i386 Packages

Die aktuellen Projektversionen sind
apache2 2.2.21
php5 5.3.9
fail2ban 0.8.6
und wären also nur über testing / unstable erhältlich.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Clio

Re: installationshilfe

Beitrag von Clio » 15.01.2012 13:20:47

Ich verschiebe es mal in den richtigen Bereich, da dieses Stellenangebot ja wohl etwas längerfristige Unterstützung beinhaltet.

unlogisch
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.2011 21:27:56

Re: installationshilfe

Beitrag von unlogisch » 16.01.2012 22:50:00

Hallo Gemeinde,

danke für die Antwort hier noch eine Information dazu:

PD-Admin bringt einen eigenen Apache mit

php5 5.3.9 und Fail2ban kann dann auch die testing/unstable Version sein,
bzw. die stabilste.

Mein Plan ist es den Server Anfang Februar in Betrieb nehmen zu können.
Wäre super wenn sich jemand melden würde.

Falls sich niemand findet, könnte mir jemand eine Anleitung geben in welcher Reihenfolge und wie ich die Komponenten installiere?

Grüsse und vielen Dank
Alex

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: installationshilfe

Beitrag von rendegast » 17.01.2012 05:56:13

pd-admin hat geschrieben: Programmversionen in SE 0.112:
Apache 2.2.9
PHP 4.4.8 und 5.2.6
Perl 5.8.4
MySQL Reihe 1:4.1.22 Reihe 2: 5.0.51a
PostgreSQL 8.1.11
SpamAssassin 3.2.4
Squirrelmail 1.4.15
PHPMyAdmin 2.11.6
PHPPgAdmin 4.2
ProFTPd 1.3.1
PureFTPD 1.0.21
CourierIMAP 4.2.1

Das Test-Downloadpaketes (Mai2010),
zBsp. dessen libmysqlclient.so.15.0.0 ist Version 5.0.41.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten