Hallo,
ich habe mir die Tage einen Fileserver zusammengestellt. Die Systemplatte ist hierbei eine SSD. Beim Installieren von Wheezy ist mir aufgefallen, dass vor allem das Entpacken der Pakete bei der Installation unendlich lange gedauert hat. Die Installation war aber schlussendlich erfolgreich.
Ich hab dann noch einige Sachen installiert und konnte feststellen, dass bei jedem Schreibvorgang die Last auf der SSD extrem angestiegen ist. Der Prozess welcher die Last verursacht ist dabei "jbd2/sda" vom ext4. Ein ähnliches Verhalten wird hier beschrieben:
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/607560
Bei mir tritt das aber nur auf, wenn ich explizit was auf die Platte schreibe. Ich hab nun zwischenzeitlich wieder Squeeze am laufen, wo das Problem nicht auftritt. Ich gehe daher davon aus, dass es am ext4 und dem jdb2 liegt.
Hat zufällig jemand eine Idee, wie man das Verhalten gleich bei der Installation beseitigen kann? Was ich hierzu gefunden habe, wäre dass man in der fstab ein noatime setzt. Nur bringt das bei der Installation selber ja leider nichts...
Gruß,
ZEkE
Installation von Wheezy langsam
Re: Installation von Wheezy langsam
Normalerweise sollten die SSD mittlerweile keine Vorbereitung mehr brauchen.
siehe zBsp. die TK-Anleitungen.
Aber vielleicht bringt es ja doch was?
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Solid_State_Drive
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/SSD ... mit_hdparm
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/SSD_Secure_Erase
Die SSD ist vom Installer full-aligned partitioniert worden?
Existiert ala TK eine spare-area von 5-15%,
evtl. durch Partitionierung ausgespart?
wäre Installation von squeeze/stable (minimal) + anschließendes Upgrade auf wheezy/testing.
siehe zBsp. die TK-Anleitungen.
Aber vielleicht bringt es ja doch was?
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Solid_State_Drive
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/SSD ... mit_hdparm
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/SSD_Secure_Erase
Die SSD ist vom Installer full-aligned partitioniert worden?
Existiert ala TK eine spare-area von 5-15%,
evtl. durch Partitionierung ausgespart?
Allgemein die Alternative (bei vorbehandelter SSD)Beim Installieren von Wheezy ...
wäre Installation von squeeze/stable (minimal) + anschließendes Upgrade auf wheezy/testing.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Installation von Wheezy langsam
Hmmm.... das liegt am ext4. Ich hab grad nochmal Squeeze mit ext4 drauf installiert (mit Spare-Area), da verhält es sich nun auf Grund der ext4 Partition genauso...
Re: Installation von Wheezy langsam
Also irgendwas passt mit dem Kernel "3.1.0-1-amd64" nicht... sobald man was installiert geht die Last auf der SSD rauf. Beim Squeeze Kernel ist das nicht...