UMTS-Stick installieren, Aldi-Talk

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
westfale66
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2012 20:00:07
Wohnort: WHV

UMTS-Stick installieren, Aldi-Talk

Beitrag von westfale66 » 09.01.2012 20:11:48

Moin,
nach langer Pause, habe ich jetzt Debian 6.0.x installiert.
Jetzt habe ich wieder die Zeit mein System zu pflegen und zu erweitern.

Ich habe jetzt vor mich ganz von Windows zu verabschieden, da ich aber sehr oft unterwegs bin und einen UMTS Stick von Aldi-Talk habe, möchte ich ihn auch einbinden / benutzen, unter linunx-mint 12 ist dieses ohne weiteres möglich.

So wo bekomme ich die entsprechenden Treiber/Programm.

Ich möchte nur Debian auf meinem Laptop, nichts anderes.

Würde mich sehr über etwas hilfe freuen

Gruß
Uwe

DeletedUserReAsG

Re: UMTS-Stick installieren, Aldi-Talk

Beitrag von DeletedUserReAsG » 09.01.2012 20:27:31

Da gibt es mehrere Möglichkeiten. wvdial, network-manager und umtsmon sind wohl die Gebräuchlichsten.

cu,
niemand

westfale66
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2012 20:00:07
Wohnort: WHV

Re: UMTS-Stick installieren, Aldi-Talk

Beitrag von westfale66 » 09.01.2012 21:30:28

moin,
wo könnte ich die entsprechende Lektüre dazu finden

Gruß

Benutzeravatar
frox
Beiträge: 969
Registriert: 06.08.2004 16:29:44
Wohnort: Köln

Re: UMTS-Stick installieren, Aldi-Talk

Beitrag von frox » 09.01.2012 22:59:08

Vielleicht verrätst Du uns erstmal, was Du genau installiert hast.
Den Debian-Gnome-Standard-Desktop, wie er während der Installation vorgeschlagen wird?
Von DVD1 oder CD1 installiert? (Auf der CD sind bestimmte Pakete nicht dabei.)

Schau dann vielleicht mal via Synaptic nach ob: modemmanager, usb-modeswitch, mobile-broadband-provider-info, ppp und network-manager-gnome installiert sind. (Keine Ahnung, ob das bei Standard dabei ist, schon ewig nicht mehr so installiert.)

Mint arbeitet standardmäßig mit dem Network-Manager-Gnome.
Gruß, Fred

Die Zeit salzt alle Wunden

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: UMTS-Stick installieren, Aldi-Talk

Beitrag von Cae » 10.01.2012 11:26:48

frox hat geschrieben:Mint arbeitet standardmäßig mit dem Network-Manager-Gnome.
Das Teil tut auch unter Squeeze; wenn man Plan von der Sache hat, kommt man nachvollziehbarer mit Debianusb-modeswitch, Debiancomgt und Debianwvdial an's Ziel. Bissl kritisch ist die wvdial.conf [1] [2].

Gruß Cae

[1] viewtopic.php?f=26&t=126195#p860312
[2] viewtopic.php?f=30&t=132147
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten