Welches ISO Image für Debian Testing

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von ralli » 05.01.2012 20:01:44

Welches ISO Image sollte ich für Debian Testing nehmen? Reicht die erste CD oder muß ich die erste DVD aus dem wöchentlichen Build nehmen?
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von KBDCALLS » 05.01.2012 20:07:17

Ich würde das Netinst.iso nehmen, denn das Weeklybuild ist schon veraltet, wenns installiert wird.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von syssi » 05.01.2012 20:08:35

Ich wuerde eine Netz-Installation präferieren: http://www.debian.org/devel/debian-installer/

Die erste CD/DVD reicht aber auch dicke aus, solltest du eine Internetanbindung waehrend/nach der Installation besitzen.

Gruss syssi

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von ralli » 05.01.2012 20:14:04

Ich danke Euch, das ging ja rasend schnell. Dann will ich mich mal morgen früh daran machen. Vor 20 Jahren hätte ich eine Nachtschicht eingelegt.... aber in meinem Alter ...
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von ralli » 06.01.2012 08:19:58

So, jetzt will ich noch kurz meine Erfahrungen über diesen Ausflug posten. Ich habe wie empfohlen, die Netzinstallation bevorzugt. Die graphische Installation funktionierte überhaupt nicht, weil alles beim ersten Auswahldialog einfror und Tastatur und Maus nicht mehr funktionierten. Nun, ich wich auf die textbasierte Installation aus, das funktionierte einwandfrei bis auf den Abschluß, wo er eine Fehlermeldung ausgab, das er Grub nicht installieren könne. Ich hab dieses Abenteuer dann etwas frustriert abgebrochen.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

tata
Beiträge: 128
Registriert: 10.03.2010 00:30:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von tata » 06.01.2012 20:29:03

Du musst bei der Installation den Desktop abwählen, dann geht es problemlos. Nach einem Neustart kannst du dich dann einloggen, tasksel aufrufen und den Desktop nachinstallieren.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von ralli » 07.01.2012 04:56:37

tata hat geschrieben:Du musst bei der Installation den Desktop abwählen, dann geht es problemlos. Nach einem Neustart kannst du dich dann einloggen, tasksel aufrufen und den Desktop nachinstallieren.
Aha, gut zu wissen, dann unternehme ich demnächst mal einen zweiten Anlauf. :D
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von uname » 07.01.2012 10:10:14

Ich installiere nur noch per Live-CD http://www.grml.org und dann per "grml-debootstrap". Habe gestern noch falls es jemanden interessiert ein IBM Thinkpad X40 (gebootet von USB-GRML) über WLAN (zu keinem Zeitpunkt kabelgebundenes Netzwerk, da ich zu faul war ein Kabel zu verlegen) installiert. Minimal draufgehauen, etwas Xfce4, usw. nachinstalliert, fertig. "grml-debootstrap" fragt sogar welches Debian-Release man gerne installieren möchte.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von ralli » 07.01.2012 10:44:42

uname hat geschrieben:Ich installiere nur noch per Live-CD http://www.grml.org und dann per "grml-debootstrap". Habe gestern noch falls es jemanden interessiert ein IBM Thinkpad X40 (gebootet von USB-GRML) über WLAN (zu keinem Zeitpunkt kabelgebundenes Netzwerk, da ich zu faul war ein Kabel zu verlegen) installiert. Minimal draufgehauen, etwas Xfce4, usw. nachinstalliert, fertig. "grml-debootstrap" fragt sogar welches Debian-Release man gerne installieren möchte.
Werde ich mir auch ansehen und ausprobieren, danke.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von schwedenmann » 08.01.2012 19:27:06

Hallo

Ich habe gestern, oder wars vorgestern eine netinstall-amd64 durchgeführt

1. textmodus gewählt
2. Experten-Modus


Gab absolut keine Probleme, habe nur eine minimale Installation von CD, also kein Dektop, abaer Basisinstallation (letzetr Punkt bei der Auswahl desktop, Serbver, tc)
Daanch hab ich von testing auf sid umgestellt und um eineDesktop zu erhaltern kdm xfce4-appfinder genommen, später noch nvidia-kernel-dkms läuft. Einziger Wermutstropfen, man kann nur grub2 oder lilo nehmen, grub1 wird nicht mehr angeboten.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von Emess » 09.01.2012 14:18:11

ralli hat geschrieben: Aha, gut zu wissen, dann unternehme ich demnächst mal einen zweiten Anlauf. :D
Mache es so!
Das ist ja ein Problem, welches immer mal wieder vorkommt!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4389
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Welches ISO Image für Debian Testing

Beitrag von ralli » 09.01.2012 14:43:42

Emess hat geschrieben:
ralli hat geschrieben: Aha, gut zu wissen, dann unternehme ich demnächst mal einen zweiten Anlauf. :D
Mache es so!
Das ist ja ein Problem, welches immer mal wieder vorkommt!
Danke, ich habe im Augenblick Grafikkartenprobleme und muss mich erst nach einer neuen GraKa umschauen. Wenn das in trockenen Tüchern ist, dann gehe ich mal genau nach Deiner Anleitung vor.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Antworten