Hallo,
ich würde demnächst das erste Squeeze auf einem 64bit System aufsetzen.
Mir schwirrt aber noch im Hinterkopf herum, von Problemen des flashplugin-nonfree bei 64bit Installationen gelesen zu haben.
Ist das Quark, oder läuft Flash problemlos unter 64bit?
Gruß
Shakky
Flashplayer-nonfree auf Squeeze 64bit
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 09.09.2009 13:33:17
Re: Flashplayer-nonfree auf Squeeze 64bit
Es gibt seit einiger Zeit eine 64-Bit-Version von Adobe:shakky4711 hat geschrieben:Ist das Quark, oder läuft Flash problemlos unter 64bit?
http://get.adobe.com/de/flashplayer/otherversions/
Inwieweit das flashplugin-nonfree schon darauf angepasst ist, oder ob flashplugin-nonfree immer noch die olle 32-Bit-Version samt Wrapper installiert, kann ich mangels Debian-64 nicht sagen. Im Zweifelsfalle die Version von Adobe direkt nehmen.
Zuletzt geändert von owl102 am 04.01.2012 11:15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Flashplayer-nonfree auf Squeeze 64bit
Bei mir läuft das flashplugin auf 'nem 64bit Wheezy völlig problemlos ![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Flashplayer-nonfree auf Squeeze 64bit
Doch, doch, das funktioniert problemlos: er lädt die 64bit-Version herunter.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 09.09.2009 13:33:17
Re: Flashplayer-nonfree auf Squeeze 64bit
Danke Euch, dann steht der 64bit Installation nichts mehr im Wege ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß
Shakky
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß
Shakky