ich versuche zur Zeit nach diesem Tutorial eine vServer Umgebung einzurichten. Ich habe "virt-install" ausgeführt und möchte mich nun per VNC auf den virtuellen Server verbinden um das Setup durchzuführen.
Eine ausgabe von netstat zeigt, dass der VNC server auf Port 5900 lauscht, allerdings localhost!
Versuche ich mich von "zu Hause aus" auf den Server im Netz zu verbinden, schlägt dies fehl.
Code: Alles auswählen
#netstat -tap
Active Internet connections (servers and established)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
tcp 0 0 localhost:5900 *:* LISTEN 1944/kvm
tcp 0 0 *:ssh *:* LISTEN 1226/sshd
tcp 0 0 rs1.sebastians-root:ssh ip-95-223-142-143:50636 ESTABLISHED 1843/0
tcp 0 248 rs1.sebastians-root:ssh ip-95-223-142-143:50855 ESTABLISHED 1958/2
tcp 0 0 rs1.sebastians-root:ssh ip-95-223-142-143:50633 ESTABLISHED 1838/sshd: root@not
tcp6 0 0 [::]:ssh [::]:* LISTEN 1226/sshd
Wie funktioniert dies richtig? Ich habe bei "virt-install" am --vnc Parameter rumgeschaubt und ihm meine öffentliche IP des root Servers mitgeteilt, was jedoch auch kein Erfolg brachte (ich vermute mal, da der vServer als Bridge br0 eingetragen hat?)
Falls es hilft, hier noch meine Interfaces Config /etc/network/interfaces:
Das eth0 Interface ist vom Provider aus Vorkonfiguriert mit der IP 176.9.78.55. 176.9.204.161 wurde mir aus dem selben /16er Subnetz zum vServer testen zugeteilt.
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
# device: eth0
auto eth0
iface eth0 inet static
address 176.9.78.55 #Providervorgabe
broadcast 176.9.78.63 #Providervorgabe
netmask 255.255.255.224 #Providervorgabe
gateway 176.9.78.33 #Providervorgabe
# default route to access subnet
up route add -net 176.9.78.32 netmask 255.255.255.224 gw 176.9.78.33 eth0
auto br0
iface br0 inet static
address 176.9.78.55
netmask 255.255.255.255
bridge_stp off
bridge_fd 0
pre-up brctl addbr br0
#pre-up brctl addif br0 vnetX //If VMs are running and init.d/networking restart done,this line will have to be doneq
up ip route add 176.9.204.161 dev br0
post-down brctl delbr br0
auto br1
iface br1 inet static
address 192.168.1.1
netmask 255.255.255.0
bridge_stp off
bridge_fd 0
pre-up brctl addbr br1
pre-up echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
post-down brctl delbr br1
Vielen Dank schonmal an alle die mitdenken und mithelfen das Problem zu lösen
Viele Grüße,
Sebastian Büttner