Probleme mit Samba

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
DavidIlm
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2011 11:52:18

Probleme mit Samba

Beitrag von DavidIlm » 01.01.2012 13:38:53

Hallo Leute,

ich habe zwei Problem mit Samba auf Debian Squezze.

Das erste Problem ist das ich wenn ich von meinem Windows etwas auf das Samba share kopiere bei manchen Datei die Fehlermeldung bekomme "Die Dateinamen wären zu lange für den Zeilordner....".

Das zweite Problem ist ein pdf "Eigenschaftsverlust Möchten Sie diese Datei wirklich ohne die Eigenschaften kopieren?".

Was kann ich dagegen tun oder muss ich damit leben? Gerade bei dem zweiten Problem bin ich mir noch nicht ganz im klaren welchen Auswirkungen das ganze hat.

meine smb.conf
### Start Inhalt ###
[global]

# Arbeitsgruppe
workgroup = HOME-01
log level = 6
log file = /var/log/samba.log.%m
client code page = 850
characterset = ISO8859-1
oplocks = no
level2 oplocks = no

protocol = NT1
default case = lower
mangle case = no
mangled names = yes
case sensitive = no
preserve case = yes
short preserve case = yes

# Zugriff per "share" oder "user"
# security = share
security = share
guest account = nobody
# nur notig bei security = user
encrypt passwords = yes

# Network Neighbourhood
netbios name = fileserver

# NT Beschreibung
server string = Server Samba %v

# Speeddoping
socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=8192 SO_SNDBUF=8192

#####Share-Verzeichnisse
[transfer]
comment = all
path = /transfer
read only = no
create mask = 770
directory mask = 770

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Probleme mit Samba

Beitrag von Six » 10.01.2012 14:27:45

[quote="DavidIlm"]Hallo Leute,

ich habe zwei Problem mit Samba auf Debian Squezze.

Das erste Problem ist das ich wenn ich von meinem Windows etwas auf das Samba share kopiere bei manchen Datei die Fehlermeldung bekomme "Die Dateinamen wären zu lange für den Zeilordner....".

Das zweite Problem ist ein pdf "Eigenschaftsverlust Möchten Sie diese Datei wirklich ohne die Eigenschaften kopieren?".

Was kann ich dagegen tun oder muss ich damit leben? Gerade bei dem zweiten Problem bin ich mir noch nicht ganz im klaren welchen Auswirkungen das ganze hat.
[\quote]

Meldet MS Windows diese Fehler?
Be seeing you!

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Probleme mit Samba

Beitrag von Cae » 10.01.2012 15:22:03

Versionen! Wir brauchen Angaben über die eingesetzten Versionen! Außer dass wohl ein Debian Squeeze im Einsatz ist, steht nix da. Die Fehlermeldung ist ähnlich, wenn du auf ein FAT-formatiertes Medium kopierst (8.3-Dateinamen, keine Rechteverwaltung).

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

DavidIlm
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2011 11:52:18

Re: Probleme mit Samba

Beitrag von DavidIlm » 12.01.2012 11:33:45

Ja MS Meldet den Fehler. Als Dateisystem habe ich ext4 und Samba Version ist die Verison 3.5.6

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Probleme mit Samba

Beitrag von Six » 12.01.2012 14:33:52

DavidIlm hat geschrieben:Ja MS Meldet den Fehler. Als Dateisystem habe ich ext4 und Samba Version ist die Verison 3.5.6
Die Pfadlänge darf inkl. Dateiname in MS Windows nicht länger als 255 Zeichen sein. Wenn dein Zielpfad also mehr als 255 Zeichen lang ist, verschluckt sich MS Windows. Das ist normalerweise der Ursprung der ersten Fehlermeldung. Die zweite Fehlermeldung erscheint, weil die Quelldatei entweder ACL oder ADS Attribute gesetzt hat. Aktiviere ACLs und Xattr für das ext4 Dateisystem und die Fehlermeldung sollte verschwinden.
Be seeing you!

Antworten