gameserver mit xvfb + wine

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
aschti
Beiträge: 55
Registriert: 29.09.2008 04:20:10

gameserver mit xvfb + wine

Beitrag von aschti » 28.12.2011 21:54:58

Hi @ All,

ich wollte hier in der Forum mal eine Frage loswerden - da mir die Gedankenschupser bisher hier immer sehr gut weitergeholfen haben.

Vielleicht kennt ja der ein oder andere das Spiel Modern Warfare 3, dies ist derzeit nur mit Windowsfiles für den Mehrspieler bzw Serverbetrieb ausgestattet,
da ich einen linux Server habe ist basteln angesagt. Ich habe noch meinen alten Root eine kurze Zeit bis er abgeschaltet wird und der neue ist schon fertig etc.

Somit hab ich mir gedacht nehm ich doch mal den alten root und bastel mal ein bisschen rum - kann ja nix futsch gehn ist ja leer die Kiste.

Ich habe schon mehrere Tage im www & google nachgeforscht und gelesen sowie selbst getestet die sache mit wine über desktop auf dem server zu starten,
und es funktioniert.

nun da ich einiges nach gelesen hab das desktop usw nicht so optimal ist auf server hab ich mir die aufgabe gegeben es ohen zum laufen zu bringen.

also ich kann sagen es geht auch ohne desktop jedoch hab ich nur zwei probleme:

1.) trotz config oder startparameter mit bsp Port 27015 startet der Server wie ich über "netstat -tulpe" sehen kann mit 27015 aber er macht auch den 27017 port auf obwohl dieser nirgends in der cfg etc auftaucht und der server ist auch nur über den 27017 zu erreichen.

es ist mir unklar wieso er das macht aber naja hauptsach es läuft - wobei eine lösung dafür gut wäre.

2.) der sever laggt der ping springt zwischen 30 & 60 somit gibt es ruggeln und flüssig laufen muss sein.

habe wine 1.2.3 probiert und wine-unstable_1.3.35 jedoch keine besserung die auslastung des server ist fast null da ich zum testen auf der bastel kiste alles frisch installiert hab und somit nur das nötigste drauf ist.
auch via top oder htop sehe ich keine sprünge oder so das ich sagen könnte der prozess is schuld.

zum starten unter den jeweiligen user verwende ich derzeit:

xvfb-run -a --auto-servernum --error-file=xvfb-error --server-args="-screen 0, 640x480x24" wine iw5mp_server.exe +start_map_rotate

meine fragen sind nur woher kommt das ruggeln bzw die pingsprünge ? (wine, xvfb)
wieso nimmt er nicht den eigentlichen port auf config oder ggf. startparameter ?

Wäre sehr nett wenn mir der ein oder andere hier ein tipp geben kann wo ich suchen oder so kann denn nach 3tage googln hab ich keine idee mehr und desktop will ich meiden.
denn wenn der test root mal ausgeschalten ist bzw der vertrag bald fertig ist soll die kiste auf meinen aktuellen root und da wollte ich das umgehn.

hier noch ein paar daten zu meinen test-root:

Betriebssystem- Debian Linux 6.0
Kernel- Linux 2.6.32-5-amd64 auf x86_64
CPU- Quad-Core AMD Opteron 1354
Ram- 6GB DDR2


Beste Grüße Aschti

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3388
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: gameserver mit xvfb + wine

Beitrag von whisper » 31.12.2011 10:40:20

Kann denn das Game nicht dedicated server, also Windows ohne GUI?
Bei mir läuft seit Jahren ein IL2 Server auf diese Weise.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

aschti
Beiträge: 55
Registriert: 29.09.2008 04:20:10

Re: gameserver mit xvfb + wine

Beitrag von aschti » 01.01.2012 13:32:18

naja es wurden erst linux files zugesagt aber der termin wird immer vertagt, ich denk zwar das die irgendwann komen aber das kann noch monate dauern die hersteller wolln sich jetzt erst auf addons konzentrieren um geld zu verdienen lt. google ^^

das mit dem port naja ist zwar komisch aber wenn er über ein falschen startet besser als keinen ^^ hauptsach es läuft aber die laggs sind grausam. ich weiss nicht ob das an xvfb liegt oder an wine hab derzeit alle beta's durch aber die laggs gehn nicht weg die auslastung ist wirklich lach haft also mehr als minimal es gibt auch nicht den fall das nur ein core hochdreht das man sagen könnte daran liegt das laggen.

ich google jeden tag stundenlang aber finde keine lösung in einer forum hab ich gelesen das einer auch das port problem hat aber lösung gabs da keine. zwecks laggen find ich da nichts,
die meisten machens über gnome desktop aber ich möchte eigentlich auf meinen debian server keine desktops am laufen haben. hab bisher nur negatives gehört und gelesen im zusammenhang mit servern.

Antworten