Grafischer sftp Client mit ssh key

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Grafischer sftp Client mit ssh key

Beitrag von Profbunny » 25.12.2011 17:24:36

Hi,

ich suche einen grafischen Client für sftp, am liebsten wäre mir etwas in der Art von gftp, aber er soll eine ssh Anmeldung mit key unterstützen.

Probiert habe ich bis jetzt die ganzen Tips im Netz für gftp und filezilla. Beides klappt leider nicht.


filezilla meldet:

Code: Alles auswählen

Status:	Verbinde mit vuplus...
Antwort:	fzSftp started
Befehl:	keyfile "/path to/uno-key"
Befehl:	open "root@vuplus" 22
Status:	Connected to vuplus
Fehler:	Connection closed by server with exitcode 127
Fehler:	Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

gftp

Code: Alles auswählen

Stelle SSH Verbindung mit 192.168.2.110 her
Starte Programm: ssh -e none -l root -p 21 192.168.2.110 -s sftp
3: Protokollinitialisierung
und dann stehts
jemand ne idee?

danke
Rechner / Server Debian sid

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Grafischer sftp Client mit ssh key

Beitrag von Cae » 25.12.2011 20:34:21

Ich würde ja noch Debianbareftp in den Raum werfen, da steht bei den Bookmarks aber auch kein Hinweis auf einen Key, nur das übliche usr/pwd. Schade.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grafischer sftp Client mit ssh key

Beitrag von goeb » 25.12.2011 21:52:20

Filezilla hatte ich vor kurzem probiert und es ging (war aber sehr langsam). Wenn du nichts Passendes findest kannst du aber immer noch mit Debiansshfs mounten und den Dateimanager deiner Wahl verwenden.

Antworten