Hi,
ich habe für ein paar Websites (besonders einen Magento Shop) einen VPS laufen. Das ist auch alles prima
Dann habe ich für ein VPN einen weiteren VPS angemietet:
5000 MB, 512MB RAM. Dieser ist auch recht fix, macht aber im Moment nicht, da ich für das VPN eine andere Lösung gefunden habe.
Jetzt bin ich am überlegen, wie ich diesen am sinnvollsten einsetzen könnte.
Macht es Sinn dort einen Entwicklungsserver draus zu machen?
Oder automatische Backups (also dass er jede Nacht die DB von dem anderen Server sicher) einzurichten?
Am besten sogar eine Art Hot-Standby?
Oder irgendetwas spektakuläres wie die DB auf dem 2. Server laufen lassen oder eine Art CDN anfangen?
Keine Website ist wirklich stark besucht, sodass der VPS mit den webs überbelastet wäre.
Danke schon mal für eure Vorschläge.
Bye, Transmitter
Was mache ich mit einem weiteren Server?
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21.01.2005 15:17:06
Re: Was mache ich mit einem weiteren Server?
Backupserver wäre da auch mein erster Gedanke. cdn nur, wenn sichs lohnt, da du so zwei Fehlerquellen hast.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht