Samba / Access Datenbank

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Klasur
Beiträge: 51
Registriert: 21.12.2011 16:13:42

Samba / Access Datenbank

Beitrag von Klasur » 21.12.2011 16:28:22

Hallo, es geht um eine Access Datenbank!
Derzeit läuft diese auf einem Novell-Server einwandfrei! Nun möchte ich diese Datenbank auf einem Debian4/samba-Server kopieren.
Das kopieren und das verknüpfen der Arbeitsstationen ist ebenfalls kein Problem.

Ist eine Access Vollversion vorhanden so startet die Datenbank!
Ist nur eine Access-Runtime Version vorhanden so startet die Datenbank nur auf einer Station auf den anderen passiert nichts!

Wo muss ich den Fehler suchen ?

mfg
Klaus

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Samba / Access Datenbank

Beitrag von rendegast » 21.12.2011 18:15:29

Haben die clients Schreibrecht im Verzeichnis der mdb?

Hier legt ein (win-)client bei Verzeichnis-Schreibrecht (auch bei einer readonly-mdb)
zusätzlich eine ldb an, die für den Zugriff anderer clients sperrend wirkt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Samba / Access Datenbank

Beitrag von feltel » 21.12.2011 18:53:01

Könnte auch an dem Filelocking liegen, was Samba emuliert. Ist schon lange her das ich was mit Samba gemacht hab aber dunkel erinnere ich mich da an Parameter wie oplock und oplock veto. Mit dem letzteren konnte man imho bestimmte Dateiextensions vom Locking ausnehmen.

Klasur
Beiträge: 51
Registriert: 21.12.2011 16:13:42

Re: Samba / Access Datenbank

Beitrag von Klasur » 23.12.2011 11:38:46

Hallo,

alle Stationen haben alle Rechte! Das mit dem oplock werde ich mal nachlesen!

Danke für die Hilfe "feltel", "rendegast"!

mfg
Klaus

Antworten