iceweasel update / paktetquellen stimmen nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
oliver.k
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2007 16:19:47

iceweasel update / paktetquellen stimmen nicht

Beitrag von oliver.k » 21.12.2011 15:22:15

Hallo,

ich versuche, den iceweasel auf meinem knoppix zu aktualisieren.

Zuesrt habe ich apt-get dist-upgrade ausgeführt.

dann in synaptic wähle ich iceweasel 9.0-1 aus. angezeigt wird, dass 3.16.12-2 installiert sei.

dann kommt:
iceweasel:

Code: Alles auswählen

 Hängt ab von: libgdk-pixbuf2.0-0 aber es wird nicht installiert
 Hängt ab von: xulrunner-9.0 aber es wird nicht installiert
wenn ich nun versuche libgdk-pixbuf2.0-0 auszuwählen und zu installieren, bekomme ich:

Code: Alles auswählen

libgdk-pixbuf2.0-0:
  Hängt ab von: libglib2.0-0 (>=2.28.0) aber 2.24.2-1 wird installiert
  Hängt ab von: libjpeg8 (>=8c) aber 8b-1 wird installiert
 Hängt ab von (vorher): multiarch-support aber es wird nicht installiert
  Stört: libgtk2.0-0 (<2.21.3) aber 2.20.1-2 wird installiert
  Stört: libwmf0.2-7 (<0.2.8.4-7) aber 0.2.8.4-6.1+b1 wird insta
lliert

ähnlich bei xulrunner:

Code: Alles auswählen

xulrunner-9.0:
 Hängt ab von: libasound2 (> 1.0.24.1)
  Hängt ab von: libcairo2 (>=1.10.2-2~) aber 1.8.10-6 wird installiert
 Hängt ab von: libgdk-pixbuf2.0-0 aber es wird nicht installiert
  Hängt ab von: libgtk2.0-0 (>=2.24.0) aber 2.20.1-2 wird installiert
 Hängt ab von: libhunspell-1.3-0 aber es wird nicht installiert
  Hängt ab von: libjpeg8 (>=8c) aber 8b-1 wird installiert
 Hängt ab von: libnotify4 aber es wird nicht installiert
  Hängt ab von: libnss3-1d (>=3.12.10) aber 3.12.8-1+squeeze4 wird installiert
  Hängt ab von: libpixman-1-0 (>=0.18.0) aber 0.16.4-1 wird installiert
  Hängt ab von: libsqlite3-0 (>=3.7.4) aber 3.7.3-1 wird installiert
  Hängt ab von: libstdc++6 (>=4.6) aber 4.4.5-4 wird installiert
wenn ich in synaptic die paketquellen anschauen will, kommt:

Code: Alles auswählen

Fehlschlag beim Holen von http://volatile.debian.org/debian-volatile/dists/stable/volatile/main/binary-i386/Packages.gz  404  Not Found [IP: 130.89.148.13 80]
Fehlschlag beim Holen von http://volatile.debian.org/debian-volatile/dists/stable/volatile/contrib/binary-i386/Packages.gz  404  Not Found [IP: 130.89.148.13 80]
Fehlschlag beim Holen von http://volatile.debian.org/debian-volatile/dists/stable/volatile/non-free/binary-i386/Packages.gz  404  Not Found [IP: 130.89.148.13 80]
Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
hier noch die sources.list:

Code: Alles auswählen

# Debian/Squeeze is the stable base for this installation
deb http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free #Added by software-properties
deb http://security.debian.org stable/updates main contrib non-free

# testing/unstable/experimental contain newer versions, but
# packages from there are not being installed by default, unless
# they came from there in the first place.
deb http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free #Added by software-properties
deb http://security.debian.org testing/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free #Added by software-properties
deb http://ftp.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free

# Debian/volatile contains quickly changing data like spam- and virusfilter databases
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile stable/volatile main contrib non-free

# Knoppix repository
deb http://debian-knoppix.alioth.debian.org ./

# x2go
deb http://x2go.obviously-nice.de/deb/ lenny main
grüße, oliver

p.s. die titelleisten sind nach compiz neustart nun wieder da

haber

Re: iceweasel update / paktetquellen stimmen nicht

Beitrag von haber » 21.12.2011 16:04:48

Code: Alles auswählen

# Debian/Squeeze is the stable base for this installation
deb http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile stable/volatile main contrib non-free

deb http://x2go.obviously-nice.de/deb/ lenny main

Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Frage: hast du gepinnt? Deine sources.list ist sehr gemischt,ohne zu pinnen sind hier Probleme vorprogrammiert.
Du hast hier von lenny,was garnicht mehr aktuell ist,bis zu experimental alles drin.

mfG. haber
Zuletzt geändert von haber am 21.12.2011 16:08:07, insgesamt 1-mal geändert.

oliver.k
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2007 16:19:47

Re: iceweasel update / paktetquellen stimmen nicht

Beitrag von oliver.k » 21.12.2011 16:07:36

Hallo haber,

ich weiss gar nicht was das ist, "pinnen".

Nein, also jedenfalls nicht wissentlich. Ich habe halt das knoppix auf die platte installiert. Evtl. habe ich vor einiger Zeit mal die X2Go-Zeile manuell hinzugefügt. Vom rest lasse ich die Finger, da nicht auskenn.

Was rätstst Du mir?

Grüße, oliver

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: iceweasel update / paktetquellen stimmen nicht

Beitrag von sidloki » 21.12.2011 19:32:49

Ich kenne Knoppix nicht, aber wenn "gepinnt" [1] wird, sollte eine Datei '/etc/apt/preferences' bestehen (oder eine Datei im Ordner '/etc/apt/preferences.d/').

Die Volatile-Quellen wurde mit der Veröffentlichung von Squeeze eingestellt [2]. Die Sources-List-Zeile stattdessen ist nun:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian squeeze-updates main contrib non-free
Das x2go-Archiv würde ich mal entfernen bzw. eine # davor setzten. Scheint nicht gerade aktuell zu sein.

[1] Wiki-Artikel zum Thema AptPinning
[2] http://lists.debian.org/debian-volatile ... 00000.html
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

Antworten