ich habe einen neuen DaviCal Server installiert und nun (Verständnis?)Probleme mit den Default-Berechtigungen bei den Usern.
Im Webinterface gibt es den Punkt "Berechtigungen für alle Benutzer gesetzt:". Das sind die "default_privileges" (siehe hier).
Ich möchte gerne, dass jeder User von einem anderen User den Free/Busy-Status sieht und diesem Einladungen/Antworten senden darf, also:
* read-free-busy
* schedule-deliver
* schedule-deliver-invite
* schedule-deliver-reply
* schedule-query-freebusy
Dazu habe ich in der Konfigurationsdatei zu DaviCal (/etc/davical/config.php) folgendes eingetragen:
Code: Alles auswählen
$c->default_privileges = array('read-free-busy', 'schedule-deliver-invite', 'schedule-deliver-reply', 'schedule-query-freebusy');
Code: Alles auswählen
$c->default_privileges = array('read-free-busy', 'schedule-deliver');
* read-free-busy
* schedule-deliver-invite
* schedule-send-invite
* schedule-send-freebusy
Es wurden also 2 "send"-Berechtigungen gesetzt, die so nicht vergeben sind, laut Konfiguration.
Hat dazu jemand eine Idee, bzw. kann mir erklären warum das so ist?
EDIT: Die Benutzer werden aus LDAP gelesen. Lege ich einen Principal mittels Admin-Oberfläche an, sind die in der Konfigurationsdatei eingetragen Default-Berechtigungen richtig vergeben. Wird der Principal bei erster Anmeldung aus dem LDAP angelegt, dann kommt es zu dem Fehler.
EDIT2: Offenbar passiert beim Setzen der Berechtigungen beim Import eines User aus LDAP etwas andere, als beim neu anlegen.
McAldo