Auf den clients soll squeeze mit Trinity als Desktop laufen und ggf. brauche ich die multimedia Quellen.
server mit squeeze amd64, die clients sollen squeeze i368 bekommen
Plan ist folgender:
-user mirror anlegen für ie repos (analog zu http://doku.lug-untermain.de/index.php/ ... einrichten)
-auf dem server die passenden dirs anlegen.
-- /mirror/debian/squeeze
-- /mirror/debian/trinity
-- /mirror/debian/multimedia
-dann mit debmirror die repos erzeugen:
Code: Alles auswählen
debmirror -a i386 -d squeeze -s --nosource main,contrib,non-free -u mirror -h ftp.debian.org /mirror/debian/squeeze
nun die Fragen.
-wenn ich das alles aktuell halten will, ist dann ein nächtlicher cron Eintrag (pro repo) das richtige, oder sollte ich dann auf die rsync Variante für den debmirror wechseln?
-und arbeitet debmirror ab den zweiten Aufruf analog zu rsync (sprich nur übertragen der Änderungen?
-oder sollte man den localen mirror gar ganz anders aktuell halten?