ich versuche wie hier[1] angedeutet einen Subversion Server aufzusetzen, bei dem die Authentifizierung über den Apache mit Authz läuft. Nun habe ich den Apache zusammen mit UserDir aufgesetzt, so das jeder Benutzer seine eigene Homepage unter /home/jdoe/public_html ablegen kann. Was auch soweit funktioniert...
Für mich ist der nächste Schritt nun Subversion mit Authz zum laufen zu bekommen. Dazu habe ich zunächst mittels
Code: Alles auswählen
mkdir -p /var/svn/jdoe
svnadmin --fs-type fsfs /var/svn/jdoe
chown: -R www-data:www-data /var/svn/jdoe
ein Repository angelegt. Anschließend habe ich für den Benutzer jdoe in seinem Homeverzeichnis eine htpasswd und eine Access-Control-List-Datei wie hier[2] beschrieben erzeugt und die Datei /etc/apache/sites-available/example.com etwas modifiziert so das sie nun so
Code: Alles auswählen
<VirtualHost *:80>
ServerName www.example.com
ServerAdmin webadmin@example.com
DocumentRoot /home/jdoe/public_html
<Location /svn>
DAV svn
SVNPath /var/svn/jdoe
AuthType Basic
AuthName "Subversion Repository"
AuthUserFile /home/jdoe/.svn_htpasswd
AuthzSVNAccessFile /home/jdoe/.svn_jdoe
Require valid-user
</Location>
</VirtualHost>
<IfModule mpm_itk_module>
AssignUserId jdoe jdoe
</IfModule>
<code>
svn import /svn/foobar http://www.example.com/svn/ -m "First Import" --username jdoe
</code>
steht in der /var/log/apache2/error.log die Meldung
Code: Alles auswählen
[Sun Dec 04 16:30:30 2011] [error] [client 192.168.1.100] client denied by server configuration: /home/jdoe/public_html/svn
Ich gebe zu das dieses eigentlich nur ein Wochenende Projekt ist, um meinen Spieltrieb auszuleben und etwas dazu zulernen aber interessieren würde es mich trotzdem und darum wäre ich über die eine oder andere hilfreiche Antwort auch sehr dankbar.
Viele Grüsse
Dan
[1] http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=133033
[2] http://davidwinter.me/articles/2006/03/ ... and-authz/