[gelöst] Probleme mit apt seit 3.12. (Lenny)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
frantek
Beiträge: 38
Registriert: 12.05.2004 15:16:47

[gelöst] Probleme mit apt seit 3.12. (Lenny)

Beitrag von frantek » 04.12.2011 10:46:19

Hallo,

seit gestern habe ich auf alten Lenny Systemen (ja, ich könnte updaten, hab aber grad nicht die Zeit, und teils geht es auch nicht [Proxmox 1.9]) Probleme mit APT:

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fehler!
E: Encountered a section with no Package: header
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/security.debian.org_dists_lenny_updates_main_binary-i386_Packages
E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden.
Ich habe alles mögliche zu dem Thema gelesen, aber nichts hat geholfen. wie z.B. "/var/lib/apt/lists/*" löschen oder "/var/lib/dpkg/status" mit der "old" ersetzen oder "/var/cache/apt/*.bin" löschen ...

Hat jedmand eine Idee wie das zu fixen ist?

TIA
Zuletzt geändert von frantek am 04.12.2011 13:19:39, insgesamt 1-mal geändert.

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Probleme mit apt seit 3.12. (Lenny)

Beitrag von deberik » 04.12.2011 11:23:19

Hast du ein aptitude update danach ausgeführt? Den Befehl rm /var/lib/apt/lists/* -vf als Root ausgeführt und wie hier erwähnt darauf geachtet, dass der Ordner /var/lib/apt/lists/partial auch leer ist?
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

frantek
Beiträge: 38
Registriert: 12.05.2004 15:16:47

Re: Probleme mit apt seit 3.12. (Lenny)

Beitrag von frantek » 04.12.2011 13:18:59

beim "update" kommt ja die Meldung, aber ... aptitude ... das vergesse ich immer, ich häng nach wie vor am atp-get fest ... "partial" war auch leer, aber "aptidude" hat das Problem gelöst, jetzt geht auch apt-get wieder. Danke.

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: [gelöst] Probleme mit apt seit 3.12. (Lenny)

Beitrag von xdanx » 05.12.2011 02:07:31

das Problem hat wohl alle Lenny User betroffen, da es an kaputten Headern auf dem Security Mirror lag.

Siehe auch: Debian Bugreport650846 und Debian Bugreport650880

Antworten