MySql startet nicht, lässt sich nicht neu installieren,

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Paderman
Beiträge: 27
Registriert: 19.11.2011 01:23:09
Wohnort: Kreis Paderborn

MySql startet nicht, lässt sich nicht neu installieren,

Beitrag von Paderman » 19.11.2011 01:49:42

Hallo,

vor kurzem habe ich einen vServer gemietet. Wie dem auch sei, vor ca. 2 Tagen hatte ich ISPConfig (für mich selbst) erfolgreich installiert. Gestern rief ich das CP auf und musste feststellen, dass MySql nicht läuft, nach langem hin-und-her bekam ich den Server nicht mehr zum laufen, etliche Tipps oder Anleitungen im Netz konnten mir auch nicht weiter helfen. Jetzt ist es schon so weit, dass per apt-get purge ausgeführt wurde, wobei alle Dateien von MySql gelöscht werden sollten. Leider wurde auch der kopierte und unbenannte Ordner mit den Tabellen gelöscht, wobei bei der normalen MySql deinstallation per Apt wurde u.a. auch Apache deinstalliert. Wie dem auch sei, ich bekomme MySql einfach nicht mehr installiert. Ich habe schon alles erdenkliche versucht, dennoch leider ohne Erfolg :(

Die Deinstallation erfolgte mit:

Code: Alles auswählen

apt-get remove libdbd-mysql-perl libmysqlclient15off mysql-client mysql-client-5.0 mysql-common mysql-server mysql-server-5.0 php5-mysql --purge
Wobei das die Dateien sind, die mir vorher angezeigt wurden. Nach ich:

Code: Alles auswählen

apt-get install libdbd-mysql-perl libmysqlclient15off mysql-client mysql-client-5.0 mysql-common mysql-server mysql-server-5.0 php5-mysql
ausführte, wird nach dem Passwort gefragt und anschließend kommt so was zu Stande:

Code: Alles auswählen

Verarbeite Trigger f�r man-db ...
Richte libmysqlclient15off ein (5.0.51a-24+lenny5) ...
Richte libdbd-mysql-perl ein (4.007-1+lenny1) ...
Richte mysql-client-5.0 ein (5.0.51a-24+lenny5) ...
Richte mysql-server-5.0 ein (5.0.51a-24+lenny5) ...
Stopping MySQL database server: mysqld.
ERROR: 1146  Table 'mysql.user' doesn't exist
111119  1:38:46 [ERROR] Aborting

111119  1:38:46 [Note] /usr/sbin/mysqld: Shutdown complete

Starting MySQL database server: mysqld . . . . . . . . . . . . . . failed!
invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mysql-server-5.0 (--configure):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zur�ck
Richte mysql-client ein (5.0.51a-24+lenny5) ...
dpkg: Abh�ngigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von mysql-server:
 mysql-server h�ngt ab von mysql-server-5.0; aber:
  Paket mysql-server-5.0 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von mysql-server (--configure):
 Abh�ngigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Richte php5-mysql ein (5.2.6.dfsg.1-1+lenny13) ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-5.0
 mysql-server
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ich stehe total auf dem Schlauch, warum lässt sich MySql sich nicht nach der kompletten Deinstallation sich normal installieren und starten? MySql müsste für sich doch eine Tabelle anlegen, laut der Fehlermeldung existiert diese nicht.

In den Logs steht auch nicht darüber drin, die Dateien bleiben komischerweise einfach leer. Das Benutzerkonto und die Benutzergruppe wird angelegt, die Rechte sind, denke ich, auch soweit auch in Ordnung.

Debian 5 in der 32-Bit-Variante ist am Laufen, an der sources.list wurde nichts geändert.

Ich würde mich freuen, wenn es eine Lösung dafür gäbe, notfalls müsste eventuell der Anbieter Debian neu installieren und ich denke, dass dieser dafür Kosten berechnet, auch wenn es dafür keine Preisliste gibt.

Vielen Dank :)

Edit: Die meisten Daten sind wohl doch vorhanden (/var/lib/), aber das Problem bleibt immer noch bestehen :(
Edit 2: Ich habe auf dem Remote zum Testen mal Synaptic installiert, ich wusste gar nicht, dass das sich die Oberfläche auch auf einem Klienten (auch Linux-Umgebung) laden lässt, jedenfalls habe ich erst mal alles was mit MySql ist, wieder gelöscht, aber ich weiß nicht, ob das was wird :?
Nachtrag: klappte ebenfalls nicht.
Gruß
apt-get install Paderman

wilfried
Beiträge: 153
Registriert: 04.12.2009 12:32:16

Re: MySql startet nicht, lässt sich nicht neu installieren,

Beitrag von wilfried » 20.11.2011 11:46:49

Versuch mal apt-get install -f

Code: Alles auswählen

apt-get install --help
...
-f  Attempt to correct a system with broken dependencies in place
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: MySql startet nicht, lässt sich nicht neu installieren,

Beitrag von rendegast » 20.11.2011 13:48:21

, warum lässt sich MySql sich nicht nach der kompletten Deinstallation sich normal installieren und starten?
'purge' bezieht sich in dem Fall wohl nicht auf die db-Dateien in /var/lib/mysql/,
und die sind wohl zumindest so unpassend, daß der mysqld nicht startet.

Entferne / Verschiebe nach dem 'purge' auch /var/lib/mysql/ und /etc/mysql/,
führe dann die Installation nochmal durch.
WICHTIG: Die /etc/mysql/debian.cnf und die DB in /var/lib/mysql/ gehören zusammen.
(Admin-Zugang für das System)


Wenn einige Pakete in einem Zwischenstatus sind, wäre es möglich,
daß über die normalen Interfaces (apt-get) nicht mehr richtig gearbeitet werden kann.
Paketstatus:

Code: Alles auswählen

dpkg -l | egrep -v "^ii"
In dem Fall müßte dann eventuell "händisch" gearbeitet werden (dpkg).



vor kurzem habe ich einen vServer gemietet.
Gab es kein stable im Angebot?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Re: MySql startet nicht, lässt sich nicht neu installieren,

Beitrag von startx » 20.11.2011 16:59:35

schau doch mal in mysql error log ( bzw syslog wenn du dahin loggst ) woran genau der start den mysql servers scheitert.

Paderman
Beiträge: 27
Registriert: 19.11.2011 01:23:09
Wohnort: Kreis Paderborn

Re: MySql startet nicht, lässt sich nicht neu installieren,

Beitrag von Paderman » 21.11.2011 23:13:34

Hallo,

vielen Dank dank für eure Antworten :)

ich gehe der Sache gleich noch ein mal nach.

Ach so, im Ordner Log gab es ebenfalls einen Ordner Namens MySql, aber die Dateien waren leer, Infos standen zwar in der syslog, aber letztendlich brachte es mir auch nicht weiter.

Gibt es nicht noch einen Parameter für die Konsole wenn man einen Dienst händerisch startet, dass auch darüber die Fehler angezeigt werden ob der Dienst sauber gestartet wurde?

@wilfried
Dass es stable gab, wusste ich, aber ich wusste nicht, dass der Anbieter den Vorgänger installiert, was ich in der Hinsicht schon etwas eigenartig fand. Bevor ich mir den Server mietete fragte ich, welches BS verwendet wird, da hieß es, Debian, hätte man mir aber gesagt, dass es die ältere 5er ist, dann hätte ich bei der Bestellung die 6er gewählt. Könnte ich ggf. wobei ich noch nicht weiß, inwieweit das System arbeitet, vom Anbieter eine Art Korrektur erfragen (verlangen), wo hoffentlich keine Kosten für eine Neuinstallation anfällt? Geht nur darum falls z.B. MySql immer noch nicht will und ich denke, dass die Rechte ok sind.

Gestern hatte ich eine Anleitung gefunden, wie Debian ein Upgrade bekommen könnte, das Upgrade ging gut, Debian startete auch. Ich hatte vorhin noch einmal die Verzeichnisse mir angeschaut, da fand ich wohl noch was von MySql, habe es gelöscht und ich versuche den Server noch mal per Apt zu installieren, könnte sein, dass es noch eine Startdatei war.

Ich melde mich aber noch zurück ob es geklappt hat.

Ansonsten vielen Dank nochmals :)

Edit
So wie es aussieht, ist der Server wieder am laufen, nur den eigentlichen Fehler, warum der Server abgeschmiert war, weiß ich leider nicht.
Server version 5.1.58-1~dotdeb.0
Protocol version 10
Connection Localhost via UNIX socket
UNIX socket /var/run/mysqld/mysqld.sock
Uptime: 55 sec
Gruß
apt-get install Paderman

Antworten