hallo
da ich immer wieder unter Schwankungen der DSL Leitung leide .
Möchte ich diese Verhalten mit einem Bash Script dokumentieren, dass Script soll die Leitung alle X Stunden testet und das Ergebnis mit einem Screenshot festhalten (Datum/Zeit).
Mein Gedanke ist dem Browser die [1]URL mitzugeben um den Test zu starten, dass Problem ist das der Start Button nicht aktiviert wird. Jmd. eine Idee wie ich den Button im Script aktiviere ?
[1] https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/Kund ... Speedtest/
ciao
Dsl Speed Test
Re: Dsl Speed Test
Ich wollte gerade das Netzwerktab von Firebug bemühen, da seh ich, dass das Flash ist. Sorry, für den Zweck brauchst du wohl einen anderen Test.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Dsl Speed Test
Joa, ich glaube auch nicht das dass so geht.
Kannst du nicht einfach was mit wget runterladen und den output grepen?
Da kommt ja auch immer zum schluss eine Meldung wie schnell er geladen hat um durchschnitt.
Kannst du nicht einfach was mit wget runterladen und den output grepen?
Da kommt ja auch immer zum schluss eine Meldung wie schnell er geladen hat um durchschnitt.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Dsl Speed Test
hi
ich hatte mit
die "Geschwindigkeit" getestet , ich möchte das es nicht aussieht wie, was ist den das ... ?. Kann der nicht den Speedtest von uns nehmen usw.
Mir wäre es recht wenn der Anbieter auf den Screenshots seinen "Speedtest" sieht.
ciao
ich hatte mit
Code: Alles auswählen
wget ftp://ftp.funet.fi/dev/1GBnull
Mir wäre es recht wenn der Anbieter auf den Screenshots seinen "Speedtest" sieht.
ciao
Re: Dsl Speed Test
hi,
ich würde da nicht so viel Aufwand treiben, normalerweise liefert die Status-Seite des eigenen DSL-Modems die besten Infos zum Thema.
http://www.heise.de/netze/artikel/Onlin ... 21560.html
ich würde da nicht so viel Aufwand treiben, normalerweise liefert die Status-Seite des eigenen DSL-Modems die besten Infos zum Thema.
http://www.heise.de/netze/artikel/Onlin ... 21560.html
Beware of programmers who carry screwdrivers.