programm beim booten starten /etc/rc.local

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

programm beim booten starten /etc/rc.local

Beitrag von The Hit-Man » 30.10.2011 14:56:59

ich würde gerne mehere programme beim hochfahren des rechners starten und zwar für bestimmte user. bis her habe ich das so getan, in der /etc/rc.local

Code: Alles auswählen

su -c /pfad/zum/programm benutzername &
so weit funktioniert das auch und mein programm wird gestartet. wenn ich aber noch ein programm starten mag, nach der gleichen methode, wird das nächste programm nicht gestartet und ich finde den fehler nicht :(

im großen und ganzen, möchte ich einfach für bestimmte benutzer, einen vncserver starten. aber wenn ich den befehl 2 mal in die /etc/rc.local eintrage mit 2 verschiedenen benutzern, wird der vncserver nur ein mal gestartet.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Re: programm beim booten starten /etc/rc.local

Beitrag von LessWire » 30.10.2011 17:09:52

Hallo,
in rc.local sollten nur Kommandos stehen, die entweder einfach und schnell direkt (nicht im background) ausführbar sind oder Du schreibst ein als eigenständigen Prozess laufendes Script, welches in rc.local aufgerufen wird und dort den Bootprozess nicht länger aufhält.

Zu "einfach und schnell" würde ich das Starten mehrerer vnc-Server nicht zählen, ich würde das alles in ein Script packen. Dann kann man gut testen und es abschließend aus der rc.local aufrufen.

Viel Erfolg, LW.
at ~ now.

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: programm beim booten starten /etc/rc.local

Beitrag von The Hit-Man » 30.10.2011 18:16:27

verstehe, also ein großes script das dann aus der rc.local ausgeführt wird. aber mein problem ist ja, das wenn ich dieses kommando nehme "su -c", mal abgesehen davon, ob es in der rc.local steht, nur ein mal ausgeführt wird.
Beispiel:

Code: Alles auswählen

su -c vncserver benutzer1 &
su -c vncserver benutzer2 &
jetzt wird nur der erste benutzer bedient, der zweite bekommt keinen server. und passwörter sind vergeben. habs jetzt allerdings noch nicht weiter getestet. ich meine allerdings, das das keine rolle spiel, welches programm ich noch starte. nur der erste benutzer bekommt das programm.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Antworten