[gelöst]Genaue debian-versionen erkennen
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
[gelöst]Genaue debian-versionen erkennen
(In Sufu auf "genaue" Frage nichts gefunden)
Wie erkenne ich denn die genaue Debian-Version?
distri
und auch ob 64 oder 32 bit
Wie erkenne ich denn die genaue Debian-Version?
distri
und auch ob 64 oder 32 bit
Zuletzt geändert von mampfi am 29.10.2011 23:30:40, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: Genaue debian-versionen erkennen
Distri:
x86/x64:
und (denn es kann ein 32bit-System auf einem 64bit-Kernel laufen)
Edit: und noch ne Spezialität von debian:
Code: Alles auswählen
~$ cat /etc/issue
Debian GNU/Linux 6.0 \n \l
Code: Alles auswählen
~$ uname -m
x86_64
Code: Alles auswählen
~$ getconf LONG_BIT
64
Code: Alles auswählen
~$ cat /etc/debian_version
6.0.3
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Genaue debian-versionen erkennen
viele wege führen diesbezüglich zuverlässig zur umfassenden erkenntnis, beispielsweise folgendermaßen, graphisch und zum spaßigen herumklicken:
Anwendungen > Systemwerkzeuge > Systemüberwachung --> System
ansonsten würden sich eingaben wie folgende anbieten:
des weiteren existieren einige allumfassende graphische systeminformationsprogramme wie z.bsp. mein favorit
hardinfo; angefangen von hardwareinformationen bis hin zu einigen benchmarks ist hier wahrscheinlich so ziemlich alles geboten, wonach der wissensdurst verlangt.
Anwendungen > Systemwerkzeuge > Systemüberwachung --> System
ansonsten würden sich eingaben wie folgende anbieten:
Code: Alles auswählen
uname -a
![Debian](/pics/debianpackage.png)
My bash says Ultraman.
Re: Genaue debian-versionen erkennen
Für die Version reicht ein
Für die Architektur ein schon erwähntes
Code: Alles auswählen
lsb_release -a
Code: Alles auswählen
getconf LONG_BIT
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: Genaue debian-versionen erkennen
Spitze, kommt gleich ins Knowhow-File.
Kann es sein, dass ne 64-Bit-netinst bei der Installation automatisch auf 32 runterschaltet?
Ein phenom II müsste doch eigentlich 64-Bit sein.
Kann es sein, dass ne 64-Bit-netinst bei der Installation automatisch auf 32 runterschaltet?
Ein phenom II müsste doch eigentlich 64-Bit sein.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Genaue debian-versionen erkennen
'grep flags /proc/cpuinfo' -> Wenn das flag 'lm' (long mode) dabei ist kann die CPU 64 bit.mampfi hat geschrieben: Ein phenom II müsste doch eigentlich 64-Bit sein.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: Genaue debian-versionen erkennen
- flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm 3dnowext 3dnow constant_tsc nonstop_tsc extd_apicid pni monitor cx16 popcnt lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch osvw ibs skinit wdt nodeid_msr
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm 3dnowext 3dnow constant_tsc nonstop_tsc extd_apicid pni monitor cx16 popcnt lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch osvw ibs skinit wdt nodeid_msr
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb