Seit Squeeze-Update: KVM 0.15.0 erheblich mehr CPU-Last
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Seit Squeeze-Update: KVM 0.15.0 erheblich mehr CPU-Last
Ich habe auf Squeeze KVM 0.15.0 (selbst kompiliert) am Laufen. Das war für das, was ich damit mache, bisher sehr stabil. Nun habe ich vor einigen Tagen Squeeze updated, ziemlich viele neue libs waren dabei, vermutlich auch viel von security.debian.org. Und heute fällt mir auf, dass KVM ständig mindestens 13% CPU-Last verbraucht, wenn die VM (mit ebenfalls Squeeze als Gast) läuft. Auf der VM ist dann nur Gnome gestartet und sonst nichts. Vor dem letzten Host-Update hat die VM im Leerlauf so um die 2% bis 3% CPU-Last benötigt. Hat jemand hier das auch beobachten können und schon eine Idee, woran das liegen könnte?
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Re: Seit Squeeze-Update: KVM 0.15.0 erheblich mehr CPU-Last
Vermutlich hilft es weiter, mal im Log von apt/dpkg/aptitude/whatever nachzuschauen, welche Pakete neu installiert oder aktualisiert wurden. Anschließend den Bugtracker nach diesen Treffern durchsuchen.
Gruß Cae
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
- Nelson
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2008 10:40:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Seit Squeeze-Update: KVM 0.15.0 erheblich mehr CPU-Last
Dein Problem wird tatsächlich die Graphik auf der VM sein. Ich habe nämlich auch KVM auf Squeeze-Maschinen am Laufen und ich merke absolut keinen Performance-Verlust. Okay, da läuft aber auch nirgends ein KDM oder GDM, sondern das sind alles schlanke Maschinen.matman hat geschrieben:Ich habe auf Squeeze KVM 0.15.0 (selbst kompiliert) am Laufen. Das war für das, was ich damit mache, bisher sehr stabil. Nun habe ich vor einigen Tagen Squeeze updated, ziemlich viele neue libs waren dabei, vermutlich auch viel von security.debian.org. Und heute fällt mir auf, dass KVM ständig mindestens 13% CPU-Last verbraucht, wenn die VM (mit ebenfalls Squeeze als Gast) läuft. Auf der VM ist dann nur Gnome gestartet und sonst nichts. Vor dem letzten Host-Update hat die VM im Leerlauf so um die 2% bis 3% CPU-Last benötigt. Hat jemand hier das auch beobachten können und schon eine Idee, woran das liegen könnte?
Aber ich habe auch nichts selbstkompiliert, sondern KVM aus dem Kernel und die Squeeze-Pakete genommen - könnte auch ein Grund sein.
Grüße
Nelson
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!
LINUX
Where open minds meet!
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: Seit Squeeze-Update: KVM 0.15.0 erheblich mehr CPU-Last
Vielleicht auch nur Fehlalarm. Die letzten Tage lief alles wie sonst auch. Vielleicht hat qemu-kvm gelegentlich einen Prozess im Hintergrund?
Was allerdings seltsam ist: Laut der Anzeige von top hatte ich am 24.10. 13% bis 16% CPU-Last für kvm und jetzt sind die Werte ähnlich, aber die Anzeige auf dem Host in der Gnome-Taskleiste mit dem System-Monitor war deutlich höher als heute. Vielleicht waren da nach dem Update noch alte libs im RAM und haben die Anzeige im System-Monitor verfälscht. Könnte doch möglich sein, oder?
Und übrigens zeigt top für die VM gerade jetzt mit einigen Apps am Laufen 30% bis 60% CPU-Last an, im System-Monitor sehe ich dagegen was von 6% bis 12%. Ist etwas verwirrend. Kann es sein, dass top je Prozess nur einen CPU-Kern berücksichtigt? Denn anders kommt man ja kaum auf 90% idl bei über 30% Nutzung.
Was allerdings seltsam ist: Laut der Anzeige von top hatte ich am 24.10. 13% bis 16% CPU-Last für kvm und jetzt sind die Werte ähnlich, aber die Anzeige auf dem Host in der Gnome-Taskleiste mit dem System-Monitor war deutlich höher als heute. Vielleicht waren da nach dem Update noch alte libs im RAM und haben die Anzeige im System-Monitor verfälscht. Könnte doch möglich sein, oder?
Und übrigens zeigt top für die VM gerade jetzt mit einigen Apps am Laufen 30% bis 60% CPU-Last an, im System-Monitor sehe ich dagegen was von 6% bis 12%. Ist etwas verwirrend. Kann es sein, dass top je Prozess nur einen CPU-Kern berücksichtigt? Denn anders kommt man ja kaum auf 90% idl bei über 30% Nutzung.
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525