Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
hec_tech
- Beiträge: 1094
- Registriert: 28.06.2007 21:49:36
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hec_tech » 17.10.2011 14:04:24
Seit neuesten bekomme ich folgende bei meinem apt-mirror:
Code: Alles auswählen
root@debian:~# su - apt-mirror -c apt-mirror
Downloading 237 index files using 20 threads...
Begin time: Mon Oct 17 13:58:35 2011
[20]... [19]... [18]... [17]... [16]... [15]... [14]... [13]... [12]... [11]... [10]... [9]... [8]... [7]... [6]... [5]... [4]... [3]... [2]... [1]... [0]...
End time: Mon Oct 17 13:59:20 2011
Proceed indexes: [SPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPP]
97.3 MiB will be downloaded into archive.
Downloading 90 archive files using 20 threads...
Use of uninitialized value $pid in numeric lt (<) at /usr/bin/apt-mirror line 216.
Use of uninitialized value $pid in numeric eq (==) at /usr/bin/apt-mirror line 218.
Gibt es dafür irgendeine Lösung oder weiß jemand woher dieses Problem kommen könnte?
edit:
Ein paar Sachen hab ich natürlich noch vergessen:
Es läuft ein Debian squeeze auf dem aktuellen Stand also 6.0.3
-
hec_tech
- Beiträge: 1094
- Registriert: 28.06.2007 21:49:36
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hec_tech » 17.10.2011 16:01:52
Ok also warum das ganze passiert ist weiß ich nicht.
Ich hab mal mit su - apt-mirror und apt-mirror das ganze laufen lassen danach hat es wieder funktioniert.
Jetzt funktioniert auch wieder su - apt-mirror -c apt-mirror. Ich verstehe nur den Grund nicht.
-
uname
- Beiträge: 12474
- Registriert: 03.06.2008 09:33:02
Beitrag
von uname » 17.10.2011 16:26:40
Die Syntax von "su - " ist dir bekannt? Nach dem Strich erwartet das System einen Benutzer. Hast du wirklich einen Benutzer "apt-mirror?
Was sagt:
Wenn du diesen Benutzer nicht hast versuche mal folgendes, um das Problem zu verstehen.
Den Benutzer "whoami" gibt es nicht.
Über "su -" wird als "root" whoami ausgeführt, welches als Benutzer "root" zurückgibt. Die Eingabe des root-Passwortes ist erforderlich.
Eigentlich sollte
ausreichend sein. Ich nutze "apt-mirror" nicht und habe somit davon leider keine Ahnung. Besser wäre im übrigen noch statt "su" den Befehl "sudo" zu nutzen.
-
hec_tech
- Beiträge: 1094
- Registriert: 28.06.2007 21:49:36
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hec_tech » 18.10.2011 23:06:13
Ja der Syntax von su - ist mir bekannt. Mittlerweile tritt dieses Problem mit beiden Varianten auf. Der User apt-mirror existiert. Wird vom apt-mirror Paket erstellt.
edit:
So damit das ganze noch viel merkwürdiger wird: der apt-mirror ladet brav im Hintergrund die files herunter zeigt sich aber als würde er nicht laufen.
Ich weiß leider nicht mehr wo ich suchen soll. Hat jemand eine Idee?
-
Cae
- Beiträge: 6349
- Registriert: 17.07.2011 23:36:39
- Wohnort: 2130706433
Beitrag
von Cae » 19.10.2011 14:48:40
hec_tech hat geschrieben:zeigt sich aber als würde er nicht laufen.
An welcher Stelle meinst du dies zu erkennen?
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
hec_tech
- Beiträge: 1094
- Registriert: 28.06.2007 21:49:36
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hec_tech » 19.10.2011 16:43:50
Das sieht man in den Dateien /var/spool/apt-mirror/var/archive-log.[0-19] sowie unter top. Also es laufen die Downloadprozesse vom User apt-mirror. Ob der jedoch das post-mirror Skript ausführt ist fraglich. Trotz Beobachtung der Prozesse konnte ich es nicht feststellen.
Ein Beispiel eines der Logfiles:
Code: Alles auswählen
500K .......... .......... .......... .......... .......... 74% 95.2K 3s
550K .......... .......... .......... .......... .......... 81% 68.2K 2s
600K .......... .......... .......... .......... .......... 88% 74.9K 1s
650K .......... .......... .......... .......... .......... 95% 74.0K 1s
700K .......... .......... .......... .... 100% 78.7K=12s
2011-10-16 16:47:24 (62.1 KB/s) - `debian.sil.at/debian/pool/main/m/myspell-lv/myspell-lv_0.9.4-3_all.deb' saved [751848/751848]
FINISHED --2011-10-16 16:47:24--
Downloaded: 29 files, 9.9M in 3m 5s (54.9 KB/s)
-
hec_tech
- Beiträge: 1094
- Registriert: 28.06.2007 21:49:36
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hec_tech » 19.10.2011 16:43:50
Das sieht man in den Dateien /var/spool/apt-mirror/var/archive-log.[0-19] sowie unter top. Also es laufen die Downloadprozesse vom User apt-mirror. Ob der jedoch das post-mirror Skript ausführt ist fraglich. Trotz Beobachtung der Prozesse konnte ich es nicht feststellen.
Ein Beispiel eines der Logfiles:
Code: Alles auswählen
500K .......... .......... .......... .......... .......... 74% 95.2K 3s
550K .......... .......... .......... .......... .......... 81% 68.2K 2s
600K .......... .......... .......... .......... .......... 88% 74.9K 1s
650K .......... .......... .......... .......... .......... 95% 74.0K 1s
700K .......... .......... .......... .... 100% 78.7K=12s
2011-10-16 16:47:24 (62.1 KB/s) - `debian.sil.at/debian/pool/main/m/myspell-lv/myspell-lv_0.9.4-3_all.deb' saved [751848/751848]
FINISHED --2011-10-16 16:47:24--
Downloaded: 29 files, 9.9M in 3m 5s (54.9 KB/s)
-
hec_tech
- Beiträge: 1094
- Registriert: 28.06.2007 21:49:36
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hec_tech » 19.10.2011 22:26:41
Nachdem das selbe Problem bei einem Bekannten auch auftritt habe ich irgendwie die Vermutung das es sich da eventuell um einen Bug handelt.
Laut debian.org soll man Mirrors nur mehr mit ftpsync betreiben. Hat diese Toolsammlung schon jemand im einsatz? Wenn ja wie sind eure Erfahrungen?
-
marcmillien
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.08.2012 15:48:15
Beitrag
von marcmillien » 06.08.2012 15:55:19
Hi,
Your error message is probably due to a problem at the creation of the threads (fork in the perl code).
This can happen when the fork try to fork and there is not enough memory or something like this.
I recommand you to reduce the number of thread "set nthreads"
.
Regards,
Marc.