lampp 1.6.6 macht probleme mit debian 6

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

lampp 1.6.6 macht probleme mit debian 6

Beitrag von gnude » 11.10.2011 14:39:30

Hallo
ich habe von einem Debian 5 ein komplettes lampp Verzeichnis auf Debian 6 (AMD64) umziehen lassen,
und dort gestartet.
Das System läuft und auch die Software die dort installiert ist auch.
Nun kommen aber immer wieder im Betrieb SQL Fehler, die dann in der Software (läuft im Browser) sicht bar sind.
Die Fehlermeldung die im Browser sichtbar ist:

Code: Alles auswählen

Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument ist not a valid MySQL result resource in */pfadzurdatei/inf_function.php" on line xxx .
Der Fehler tritt ohne Muster und willkürlich auf.

Ich habe in der mysql Log Datei viele Einträge nach diesem Muster: (siehe unten)

Die Lampp Version ist 1.6.6 , eine andere läuft mit der Software nicht. Eine neue Version kann nicht eingesetzt werden,
und ich kann das Progi auch nicht umschreiben. :wink:

111011 14:32:04 - mysqld got signal 6;
This could be because you hit a bug. It is also possible that this binary
or one of the libraries it was linked against is corrupt, improperly built,
or misconfigured. This error can also be caused by malfunctioning hardware.
We will try our best to scrape up some info that will hopefully help diagnose
the problem, but since we have already crashed, something is definitely wrong
and this may fail.

key_buffer_size=16777216
read_buffer_size=258048
max_used_connections=1
max_connections=100
threads_connected=0
It is possible that mysqld could use up to
key_buffer_size + (read_buffer_size + sort_buffer_size)*max_connections = 92783 K
bytes of memory
Hope that's ok; if not, decrease some variables in the equation.

thd=0x93edb90
Attempting backtrace. You can use the following information to find out
where mysqld died. If you see no messages after this, something went
terribly wrong...
Cannot determine thread, fp=0xf633c468, backtrace may not be correct.
Stack range sanity check OK, backtrace follows:
0x8152d24
0xf76e4400
0x2
0xf73f1e35
0xf73f1f64
0xf755613a
0xf75561dd
0xf7553ca8
0xf754d970
0x8152b1e
0x8163595
0xf754c955
0xf745df1e
New value of fp=(nil) failed sanity check, terminating stack trace!
Please read http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/using ... trace.html and follow instructions on how to resolve the stack trace. Resolved
stack trace is much more helpful in diagnosing the problem, so please do
resolve it
Trying to get some variables.
Some pointers may be invalid and cause the dump to abort...
thd->query at (nil) is invalid pointer
thd->thread_id=1
The manual page at http://www.mysql.com/doc/en/Crashing.html contains
information that should help you find out what is causing the crash.
-e
Number of processes running now: 0
111011 14:32:04 mysqld restarted
111011 14:32:04 [Note] /opt/lampp/sbin/mysqld: ready for connections.
Version: '5.0.51a-log' socket: '/opt/lampp/var/mysql/mysql.sock' port: 3306 Source distribution

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: lampp 1.6.6 macht probleme mit debian 6

Beitrag von gnude » 11.10.2011 16:15:43

Eingrenzen des Problems:
Die Log Datei schreibt die ganze Zeit:
(hab ich mit grep rausgefiltert um das intervall heraus zu bekommen)

Code: Alles auswählen

111011 15:59:38  mysqld restarted
111011 15:59:48  mysqld restarted
111011 16:00:53  mysqld restarted
111011 16:02:18  mysqld restarted
111011 16:02:29  mysqld restarted
111011 16:03:26  mysqld restarted
111011 16:05:38  mysqld restarted
111011 16:06:15  mysqld restarted
111011 16:06:56  mysqld restarted
111011 16:06:59  mysqld restarted
111011 16:07:02  mysqld restarted
111011 16:07:50  mysqld restarted
111011 16:09:15  mysqld restarted
111011 16:09:31  mysqld restarted
111011 16:11:07  mysqld restarted
111011 16:11:14  mysqld restarted
111011 16:11:20  mysqld restarted
111011 16:11:28  mysqld restarted
111011 16:13:47  mysqld restarted
111011 16:13:51  mysqld restarted

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: lampp 1.6.6 macht probleme mit debian 6

Beitrag von Colttt » 11.10.2011 16:26:09

dann gilt herauszufinden warum das mysql macht..

einfach mal den ganzen lampp-kram stoppen.. und dann nur mysql von hand starten und prüfen ob es dann immer noch passiert, wenn ja log-level hoch stellen.. wenn es nicht passiert jeden dienst langsam wieder starten und prüfen ob es ok ist wenn nein -> auch log-level hoch stellen ;)
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: lampp 1.6.6 macht probleme mit debian 6

Beitrag von gnude » 11.10.2011 20:49:52

Jetzt versuche ich per ssh darauf zuzugreifen und bekomme:

OpenSSH_5.1p1 Debian-5, OpenSSL 0.9.8g 19 Oct 2007
debug1: Reading configuration data /etc/ssh/ssh_config
debug1: Applying options for *
debug1: Connecting to 192.168.0.2 [192.168.0.2] port 22.
debug1: Connection established.
debug1: identity file /home/e/.ssh/identity type -1
debug1: identity file /home/e/.ssh/id_rsa type -1
debug1: identity file /home/e/.ssh/id_dsa type -1
ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host


per ping ist der Server aber erreichbar und das Intranet dort (mit lampp) ist auch noch da.
:roll:
was ist denn da los?

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: lampp 1.6.6 macht probleme mit debian 6 [update]

Beitrag von gnude » 11.10.2011 22:12:51

Nachtrag
mir ist aufgfallen, das Problem mit SQL tritt auf,
wenn mehrere Zugriffe auf die Datenbank stattfinden.
Wenn also im Backend z.b. eine Liste angezeigt wird un im Frontend ein Datensatz bearbeitet wird,
bricht genau in diesem Moment die Liste ab und es kommen die SQL Fehler.

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: lampp 1.6.6 macht probleme mit debian 6

Beitrag von gnude » 12.10.2011 12:27:41

Fehler gefunden.
Es hat eine Datei gefehlt:
libgcc_s.so.1
Die Datei habe ich aus einem laufenden Debian 6 32 Bit herauskopiert
und dann bei dem Problematischen 64 Bit System
in das Verzeichnis /lib32
gespeichert.
Von nun an stürtze mysql nicht mehr ab und auch die Fehler sind verschwunden.
Es hing also mit dem Unterschied 32/64 Bit system zusammen!

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: lampp 1.6.6 macht probleme mit debian 6

Beitrag von Cae » 18.10.2011 13:46:33

Mal so 'ne Frage, warum hast du nicht nach den Paketen geschaut, die dieses SO mitbringen? Siehe packages.debian.org.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten