Wie sicher sind die ia32-libs?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nudgegoonies
Beiträge: 939
Registriert: 16.02.2009 09:35:10

Wie sicher sind die ia32-libs?

Beitrag von nudgegoonies » 07.10.2011 11:15:17

Ich wundere mich, dass die seit der Einführung von Squeeze nur einmal, und zwar vor kurzem, aktualisiert wurden.

In diesem Paket und den dazugehörigen ia32-libs-gtk sind ja viele lib-Irgendwas Pakete vereint, wovon viele ja wirklich zur Grundausstattung gehören. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die 32 Bit libs viel häufiger aktualisiert werden müssten wenn ich so sehe was an 64 Bit Grundausstattungspaketen so alles aktualisiert wird.

Trügt mich da mein Gefühl und die ia32-libs sind immer aktuell oder hinken die auch schon mal hinterher?

Viele Grüße!
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Wie sicher sind die ia32-libs?

Beitrag von syssi » 07.10.2011 12:59:01

Lad dir mal die Sourcen herunter und schau in die Datei versions/20110609 und vergleiche alle Pakete mit der aktuellen Version in Squeeze. Wenn du eins findest, welches sich aktuell unterscheidet, dann haengt ia32-libs in der Tat hinterher. Ich denke aber nicht.

Gruss syssi

Antworten