Hallo zusammen,
ich habe hier einen IpCop 1.4.21 und mit 3 Netzwerkkarten und einen Debian 6 Server an der DMZ angeschlossen. Bisher war dieser in der DMZ und direkt von Kabel zu Kabel mit dem IPCop verbunden. Seit einer Neuinstallation des IPCop's funktioniert das aber nicht mehr. Beide Netzwerkkarten bleiben dunkel, melden link down und nichts passiert. Diverse Neustarts etc. haben nichts gebracht.
Irgendwelche Einfälle dazu?
Netzwerkkarten und Kabel habe ich schon alle getauscht. Manuelle ifup's und ifdown's haben auch nichts ergeben. Der Debianserver ist auch nicht in der Lage den IPCop anzupingen.
Rechner in DMZ plötzlich nicht erreichbar
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Rechner in DMZ plötzlich nicht erreichbar
Mal eine LiveCD eingelegt und die Netzwerkkarten + Verbindungen getestet. Der Beschreibung nach hoert es sich nach einem physikalischen Problem an. An alle Ports mal der Reihe nach ein Laptop stecken (ggf. mit Crossoverkabel, wenn das Laptop nicht automatisch die Belegung dreht). Die Netzwerkkarte "uppen" (ifconfig ethX up) sicherheitshalber mit einer IP (ifconfig ethX 192.168.1.1 up). Wenn du ein "Link up" siehst, dann ist alles in Ordnung und du koenntest einen Schritt weiter gehen und einen Ping versuchen.
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Rechner in DMZ plötzlich nicht erreichbar
Hallo,
ja auf die Idee mit dem Switch bin ich nun auch gekommen. Das hat insofern auch funktioniert, als dass der Debianserver nun wieder einen Link anzeigt. Nur der Ipcop auf dem Switch noch nicht. Habe das Netzwerk auch schon neu gestartet die DNS Server überpürft, alles ohne Erfolg. Werde es mal mit einem anderen Rechner testen.
Edit:
Schlussendlich gelöst. Es lag an der Netzwerkkarte im IPCop. Die leuchtete zwar fröhlich grün, aber scheint nicht mehr richtig zu funktionieren. Habe sie nun mit Hammer repariert.
Danke
ja auf die Idee mit dem Switch bin ich nun auch gekommen. Das hat insofern auch funktioniert, als dass der Debianserver nun wieder einen Link anzeigt. Nur der Ipcop auf dem Switch noch nicht. Habe das Netzwerk auch schon neu gestartet die DNS Server überpürft, alles ohne Erfolg. Werde es mal mit einem anderen Rechner testen.
Edit:
Schlussendlich gelöst. Es lag an der Netzwerkkarte im IPCop. Die leuchtete zwar fröhlich grün, aber scheint nicht mehr richtig zu funktionieren. Habe sie nun mit Hammer repariert.
Danke