bash, root prompt

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
elhod
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2011 00:05:46

bash, root prompt

Beitrag von elhod » 25.09.2011 20:29:36

Hallo an alle!
Bin gerade am Debian lernen, kann mir jemand eine Anleitung geben wie ich meinen root-prompt dauerhaft ändern kann, gelingt mir trotz nachlesen nicht, habe schon versucht .bashrc zu ändern u. andere will einfach nicht gelingen.
MFG elhod.

deserteur

Re: bash, root prompt

Beitrag von deserteur » 25.09.2011 21:53:19

Wunderschönen Guten Abend,

was hast du den bis jetzt probiert um den prompt zu ändern?
Nachlesen kannst du eigentlich recht gut unter: http://wiki.ubuntuusers.de/Bash/Prompt.

elhod
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2011 00:05:46

Re: bash, root prompt

Beitrag von elhod » 25.09.2011 21:58:25

Danke das jemand antwortet, wede deinen link nachgehen, wenn nicht dann melde ich mich wieder, MFG elhod.

uname
Beiträge: 12494
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: bash, root prompt

Beitrag von uname » 26.09.2011 09:36:49

Persönlich empfehle ich immer so wenig Änderungen vorzunehmen wie möglich. Ja, ich habe sogar den Editor Vim zu schätzen gelernt. Wenn man dann mal eine nackte Installation vorliegen hat braucht man nicht erst mal alles zurechtbiegen. Und der root-Prompt ist doch wohl vollkommen in Ordnung.

DeletedUserReAsG

Re: bash, root prompt

Beitrag von DeletedUserReAsG » 26.09.2011 21:27:31

Och, ein schmucker, roter Prompt für root macht schon was her. Was steht denn zur Zeit in der /root/.bashrc?

cu,
niemand

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: bash, root prompt

Beitrag von Cae » 27.09.2011 00:05:30

niemand hat geschrieben:Was steht denn zur Zeit in der /root/.bashrc?

Code: Alles auswählen

# ~/.bashrc: executed by bash(1) for non-login shells.

# Note: PS1 and umask are already set in /etc/profile. You should not
# need this unless you want different defaults for root.
# PS1='${debian_chroot:+($debian_chroot)}\h:\w\$ '
# umask 022

# You may uncomment the following lines if you want `ls' to be colorized:
# export LS_OPTIONS='--color=auto'
# eval "`dircolors`"
# alias ls='ls $LS_OPTIONS'
# alias ll='ls $LS_OPTIONS -l'
# alias l='ls $LS_OPTIONS -lA'
#
# Some more alias to avoid making mistakes:
# alias rm='rm -i'
# alias cp='cp -i'
# alias mv='mv -i'
So sieht die nach einer frischen Installation von 6.0.2 aus. :)

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

WPSchulz
Beiträge: 264
Registriert: 19.12.2010 17:13:53
Wohnort: Germany/ Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: bash, root prompt

Beitrag von WPSchulz » 27.09.2011 09:25:13

Och, ein schmucker, roter Prompt für root macht schon was her.
... was man mit folgendem Eintrag in /root/.bashrc erreicht

Code: Alles auswählen

export PS1='\h:\w\$ '
PS1='\[\033[01;31m\]\h\[\033[00m\]:\[\033[01;33m\]\w\[\033[00m\]\$ '
(Die zweite Codezeile wird in der Vorschau umbrochen gezeigt; es muß natürlich eine Zeile sein)
Gruss Werner * Eigene Rescue-CD
Grml remaster
Knoppix remaster

Antworten