Hallo,
ich hab heute mal bei mir einen Freeradius konfiguriert, der Clients per Nutzername und Password ueber WLAN authentifiziert. Das funktioniert alles soweit super, außer das in der SQL-Tabelle "radacct" keine Accounting Informationen gespeichert werden, sondern stattdessen in /var/log/freeradius/radacct/10.27.x.x/auth-detail-20110922
Hat jemand eine Ahnung, wie man das mit in die SQL-Datenbank bekommt?
Bei "sites-enables" @default und @inner-tunnel hab ich ueberall das "sql" Statement von der Raute befreit.
Gruß Mario
Freeradius speichert keine Accounting Infos in SQL
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.09.2011 14:51:43
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.09.2011 14:51:43
Re: Freeradius speichert keine Accounting Infos in SQL
Hallo,
ich konnte mir die Frage selber beantworten, ich hab nicht gewusst, dass man im Lancom die Accouting Option separat setzen muss. Welche im Lancom L54ag ziemlich versteckt ist.
Nun meine naechste Frage, weiß jemand ob man MAC-Adressen per DHCP ueber Radius authentifizieren kann?
ich konnte mir die Frage selber beantworten, ich hab nicht gewusst, dass man im Lancom die Accouting Option separat setzen muss. Welche im Lancom L54ag ziemlich versteckt ist.
Nun meine naechste Frage, weiß jemand ob man MAC-Adressen per DHCP ueber Radius authentifizieren kann?
Re: Freeradius speichert keine Accounting Infos in SQL
So toll ist die Idee nicht, Authentifizierung von der MAC-Adresse abhängig zu machen. Sie lässt sich sehr einfach sniffen und auf dem System eines Angreifers einstellen. Nur so. Von RADIUS habe ich nicht so die Ahnung.BlackRoses hat geschrieben:Nun meine naechste Frage, weiß jemand ob man MAC-Adressen per DHCP ueber Radius authentifizieren kann?
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier