Kernel tauschen
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Kernel tauschen
Hallo fleißige Helfer,
Ich habe ein ASUS P8H67-M PRO Mainboard mit einem Intel Core i5-2500K. Vorweg für die, die nach guten und Linux-tauglichen Boards suchen. Das ist keines!!!! Zuerst ging die USB Ports bei der Oracle VM nicht und die OnBoard Graphic-Karte hat hat zwar was angezeigt aber ab und zu ist der PC nur im VGA Modus hochgefahren und ich hab den Rechner nicht sauber runterfahren können (ist einfach nicht aus gegangen). UND ASUS unterstützt Linux nicht. Für mich eigentlich ein Grund ASUS nicht mehr zu kaufen.
Gut das eigentliche Prob.
Ich habe debian 6.0.2.1 intel netist installiert und festgestellt das der Speicher von 4 GB nicht vollstädig erkannt wird. Laut ASUS weil ich ein 32 Bit System habe.
Jetzt meine Frage die mich erst einmal grundsätzlich interessieren würde: Kann ich einen anderen (zb AMD64) Kernel installieren und beim booten auswählen welchen ich haben will. Und wenn ja wie installieren ich einen zusätzlichen Kernel?
2te Frage hätte ich dann ein 64 Bit System oder muß ich Squeeze dafür neu aufsetzten?
Danke
Raboni
Ich habe ein ASUS P8H67-M PRO Mainboard mit einem Intel Core i5-2500K. Vorweg für die, die nach guten und Linux-tauglichen Boards suchen. Das ist keines!!!! Zuerst ging die USB Ports bei der Oracle VM nicht und die OnBoard Graphic-Karte hat hat zwar was angezeigt aber ab und zu ist der PC nur im VGA Modus hochgefahren und ich hab den Rechner nicht sauber runterfahren können (ist einfach nicht aus gegangen). UND ASUS unterstützt Linux nicht. Für mich eigentlich ein Grund ASUS nicht mehr zu kaufen.
Gut das eigentliche Prob.
Ich habe debian 6.0.2.1 intel netist installiert und festgestellt das der Speicher von 4 GB nicht vollstädig erkannt wird. Laut ASUS weil ich ein 32 Bit System habe.
Jetzt meine Frage die mich erst einmal grundsätzlich interessieren würde: Kann ich einen anderen (zb AMD64) Kernel installieren und beim booten auswählen welchen ich haben will. Und wenn ja wie installieren ich einen zusätzlichen Kernel?
2te Frage hätte ich dann ein 64 Bit System oder muß ich Squeeze dafür neu aufsetzten?
Danke
Raboni
Re: Kernel tauschen
Wirst wohl an einer Neuinstallation nicht vorbei kommen.
Re: Kernel tauschen
Du brauchst den x64-Kernel und die x64-Tools, um ein vollständiges x64-Betriebssystem zu erhalten. Im Prinzip kannst du mit erheblichem Aufwand alle x32-Pakete gegen ihre x64-Pendants tauschen, sofern es diese gibt.
Sauber und schneller bekommst du es vermutlich mit einer Installation gewünschten Bit-Version hin.
Gruß Cae
Sauber und schneller bekommst du es vermutlich mit einer Installation gewünschten Bit-Version hin.
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kernel tauschen
Vielen Dank Cae.
Das wäre die eine Sache. Inzwischen habe ich obiges bei obigem Problem mit der Onboard Graphic-Karte gelesen, dass ein neuerer Kernel das Problem behoben hat.
Könnte mir einer verraten (für doofe) wie ich einen neueren Kernel baue?
Kann ich dann den Kernel einfach in Grub eintragen und dann auswählen, welchen ich haben will oder habe ich da auch was falsch verstanden?
Und könnte mir da auch jemand sagen (wieder für doofe) wie das geht?
Danke
Das wäre die eine Sache. Inzwischen habe ich obiges bei obigem Problem mit der Onboard Graphic-Karte gelesen, dass ein neuerer Kernel das Problem behoben hat.
Könnte mir einer verraten (für doofe) wie ich einen neueren Kernel baue?
Kann ich dann den Kernel einfach in Grub eintragen und dann auswählen, welchen ich haben will oder habe ich da auch was falsch verstanden?
Und könnte mir da auch jemand sagen (wieder für doofe) wie das geht?
Danke
Re: Kernel tauschen
Du musst nicht unbedingt einen neuen Kernel selber kompilieren, 2.6.39 gibt es z.B. in den Backports, vielleicht reicht der ja schon.
Wie du die Backports aktivierst und benutzt kannst du hier nachlesen: http://backports-master.debian.org/Instructions/
Wie du die Backports aktivierst und benutzt kannst du hier nachlesen: http://backports-master.debian.org/Instructions/
Re: Kernel tauschen
-> 686-bigmem installieren.Ich habe debian 6.0.2.1 intel netist installiert und festgestellt das der Speicher von 4 GB nicht vollstädig erkannt wird. Laut ASUS weil ich ein 32 Bit System habe.
Den backports-kernel 2.6.39-..-pae halte ich für sehr empfehlenswert bei einem neueren Board-Modell.
Für die Grafik, wohl eine CPU-intel,
ein neuer Treiber könnte (mit kompletten X) auch aus den backports bezogen werden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kernel tauschen
... danke für die Info. Wie ich schon sagte für blöde
Wie heißt den der Paketname für den Grafik-Treiber bzw. finde ich Ihn? Für den Kernel ist das dann Paket linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae und heißt dann apt-get -t squeeze-backports install linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae????
Danke nochmal
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Danke nochmal
Re: Kernel tauschen
Wie heißt den der Paketname für den Grafik-Treiber bzw. finde ich Ihn?
Code: Alles auswählen
apt-cache search intel | egrep "xserver|xorg"
Code: Alles auswählen
apt-cache policy xserver-xorg-video-intel
Falls der Schritt erwogen wird, sollte das X-System dafür gestoppt werden, zBsp.:
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/{gdm|kdm|xdm} stop
/etc/init.d/hal stop
/etc/init.d/dbus stop
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- ivanovnegro
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.06.2011 18:50:20
Re: Kernel tauschen
Ja, das ist der Befehl und der Kernel.Raboni hat geschrieben:Für den Kernel ist das dann Paket linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae und heißt dann apt-get -t squeeze-backports install linux-image-2.6.39-bpo.2-686-pae????
Danke nochmal
Debian Wheezy Xfce 4.8
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kernel tauschen
endlich geschaft Kernel getauscht, meine Anwendungen installiert. Und jetzt habe ich noch ein Problem: Wenn ich ein avi oder ein mp4 öffne egal mit was habe, ich kein Bild. des Gleichen wenn ich mit cheese die Webcam aufrufe.
apt-cache search intel | egrep "xserver|xorg"
ergibt bei mir
apt-cache policy xserver-xorg-video-intel
ergibt:
dass das obiges Prob irgend etwas mit dem Grafiktreiber zu tun haben könnte, hab ich ja verstanden, aber ob ich den ganzen xserver tauschen muß, da hört mein Debian-Latein leider schon auf.
Nachdem ich den Kernel getauscht (2.6.39) habe fährt der PC auch fein sauber runter, aber mit den Videos da happerts noch. Womöglich hätte ich mit den alten Kernel nur den Grafiktreiber tauschen müssen?
Grundsätzlich bin ich kein Fan von Misch-Masch Systemen, von da her würde ich einen probrietären Treiber in Kauf nehmen, wenn es denn dann läuft.
Könnte mir jemand weiterhelfen, wie das gehen könnte?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
apt-cache search intel | egrep "xserver|xorg"
ergibt bei mir
Code: Alles auswählen
xserver-xorg-video-i740 - X.Org X Server -- i740-Anzeigetreiber
xserver-xorg-video-intel - X.Org-X-Server -- Grafikkartentreiber für Intel i8xx, i9xx
xserver-xorg-video-intel-dbg - X.Org X Server -- Intel i8xx- und i9xx-Anzeigetreiber (Debugsymbole)
ergibt:
Code: Alles auswählen
xserver-xorg-video-intel:
Installiert: 2:2.13.0-6
Kandidat: 2:2.13.0-6
Versionstabelle:
2:2.15.0-3~bpo60+1 0
100 http://backports.debian.org/debian-backports/ squeeze-backports/main amd64 Packages
*** 2:2.13.0-6 0
500 http://ftp.uni-erlangen.de/debian/ squeeze/main amd64 Packages
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
Nachdem ich den Kernel getauscht (2.6.39) habe fährt der PC auch fein sauber runter, aber mit den Videos da happerts noch. Womöglich hätte ich mit den alten Kernel nur den Grafiktreiber tauschen müssen?
Grundsätzlich bin ich kein Fan von Misch-Masch Systemen, von da her würde ich einen probrietären Treiber in Kauf nehmen, wenn es denn dann läuft.
Könnte mir jemand weiterhelfen, wie das gehen könnte?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Kernel tauschen
Nutzt du compiz desktopeffekte? Bekommst du ein Bild wenn du mpegs abspielst?
Intels Graka Treiber sind frei, da gibs keine proprietäre Alternative.
Intels Graka Treiber sind frei, da gibs keine proprietäre Alternative.
Re: Kernel tauschen
Doppelt gemoppelt, überarbeite Deine sources.list / sources.list.d/.*** 2:2.13.0-6 0
500 http://ftp.uni-erlangen.de/debian/ squeeze/main amd64 Packages
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/main amd64 Package
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kernel tauschen
Hallo Gunman1982,
Nutzt du compiz desktopeffekte? NEIN
Bekommst du ein Bild wenn du mpegs abspielst? NEIN, eben nur Sound (bei mpeg4 und avi) und wenn ich nur Sound anspiele hängt sich der totem video-Player auf.
Es hat wohl mit dem ASUS P8H67-M PRO Mainboard mit einem Intel Core i5-2500K und der OnBoard Graphic-Karte (Sandy-bridge, glaube ich) zu tun.
Leider weiß ich nicht genau wie der Grafikkartentreiber mit xserver in Verbindung seht. Wenn ich das richtig interpretiere gibt es eine Alternative 2:2.15.0-3~bpo60+1 0 zu 2:2.13.0-6. Wenn ja wie installiere ich den (mal wieder für doofe)
Danke schon mal
Nutzt du compiz desktopeffekte? NEIN
Bekommst du ein Bild wenn du mpegs abspielst? NEIN, eben nur Sound (bei mpeg4 und avi) und wenn ich nur Sound anspiele hängt sich der totem video-Player auf.
Es hat wohl mit dem ASUS P8H67-M PRO Mainboard mit einem Intel Core i5-2500K und der OnBoard Graphic-Karte (Sandy-bridge, glaube ich) zu tun.
Leider weiß ich nicht genau wie der Grafikkartentreiber mit xserver in Verbindung seht. Wenn ich das richtig interpretiere gibt es eine Alternative 2:2.15.0-3~bpo60+1 0 zu 2:2.13.0-6. Wenn ja wie installiere ich den (mal wieder für doofe)
Danke schon mal